aufgaben.schulkreis.de

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Übungsblätter/Arbeitsblätter Deutsch - Grundschule 4. Klasse

Schulkreis.de Arbeitsblätter:

Gute Aufgabenblätter, Lernzielkontrollen und Übungen für Schüler der Grundschule, Klassen 2, 3 und 4. Die Arbeitsblätter stehen kostenlos zum Ausdrucken bereit.
 
Übungsblätter zum Ausdrucken:
Beim Üben von Aufgaben im Fach Deutsch geht es um Sprachverständnis, Grammatik, Sprachlehre, Grundwortschatz und vieles mehr. Die Schüler sollen auf die weiterführende Schule vorbereitet werden. Unsere kostenlosen Übungsblätter sollen dabei helfen, den Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler zu beurteilen.

Info Hinweis: In einigen Bundesländern sind die Inhalte des Deutsch-Lehrplans für die Klassen 3 und 4 gemeinsam festgelegt. Für weitere Inhalte im Fach Deutsch besuchen Sie deshalb bitte auch:
Deutsch-Übungen Klasse 3.

Übungen und Klassenarbeiten

Schulaufgabe Übung 2036 -

Satzglieder

-

Ortsangaben

-

Zeitangaben

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Satzglieder. Schwerpunkte sind: Subjekt, Prädikat, Satzergänzungen (Objekte), Zeit- und Ortsangaben. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2036   |   Download Aufgabe 2036 (PDF) Download Lösung 2036
Arbeitsblatt: Übung 2036
Schulaufgabe Übung 2040 -

wörtliche Rede

-

Rechtschreiben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind Zeichensetzung und wörtliche Rede. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2040   |   Download Aufgabe 2040 (PDF) Download Lösung 2040
Arbeitsblatt: Übung 2040
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.15: Lesetext "Lesen und Leben" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2515   |   Download Aufgabe 2515 (PDF) Download Lösung 2515
Arbeitsblatt: Übung 2515
Arbeitsblatt: Übung 2105 -

Satzglieder

-

Ortsangaben

-

Zeitangaben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 5 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Satzglieder, Subjekt und Prädikat, Satzergänzungen, Orts- und Zeitangaben.
Die Schüler sollen die Schwertpunktbegriffe kennen und mit ihnen arbeiten: Neben dem Umstellen von Sätzen werden auch Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verlangt. Daneben spielen Orts- und Zeitangaben und die vier Fälle eine Rolle bei den zehn Aufgaben.
Vorschau 2105   |   Download Aufgabe 2105 (PDF) Download Lösung 2105
Arbeitsblatt: Übung 2105
Arbeitsblatt: Übung 2102 -

Wortarten

-

Adjektive

-

Verben

-

Nomen

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 2 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Wortarten - Nomen, Verben, Adjektive.
Es geht um Nomen in Singular und Plural, die auch zusammengesetzt sein können, sowie um Adjektive mit ihren Steigerungsformen Höherstufe (1.Vergleichsstufe) und Höchststufe (2.Vergleichsstufe).
Vorschau 2102   |   Download Aufgabe 2102 (PDF) Download Lösung 2102
Arbeitsblatt: Übung 2102
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.19: Erlebniserzählung "Eine besondere Freundschaft" zum Thema "Inklusion" und 7 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2519   |   Download Aufgabe 2519 (PDF) Download Lösung 2519
Arbeitsblatt: Übung 2519
Arbeitsblatt: Übung 2101 -

Zeiten

-

Verben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 1 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Verben und Zeitformen.
Die Schüler sollen Verben und ganze Sätze in Gegenwart, 1.Vergangenheit, 2. Vergangenheit und Zukunft setzen können.
Vorschau 2101   |   Download Aufgabe 2101 (PDF) Download Lösung 2101
Arbeitsblatt: Übung 2101
Schulaufgabe Übung 2014 -

Satzglieder

-

Fälle

-

Ortsangaben

-

Zeitangaben

Grundschule 4. Klasse  - Test Sprachlehre
Der Test fragt die Kenntnisse der Schüler bezüglich des Bestimmens von Wortarten und Satzgliedern ab, fordert den Umgang mit Fachbegriffen und prüft das Sprachgefühl der Kinder. Insofern dient er auch der Vorbereitung für das Aufnahmeverfahren (Aufnahmeprüfung).
Vorschau 2014   |   Download Aufgabe 2014 (PDF) Download Lösung 2014
Arbeitsblatt: Übung 2014
Arbeitsblatt: Übung 2103 -

wörtliche Rede

-

Wortfelder

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 3 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Wörtliche Rede, Pronomen, Wortfelder, Wortfamilien.
Nach einer einleitenden Aufgabe zu den Satzzeichen sollen die Schüler Übungen zu Pronomen, Wortfeldern und Wortfamilien lösen. Auch der Umgang mit Vorsilben von Verben ist Thema der Übungseinheit.
Vorschau 2103   |   Download Aufgabe 2103 (PDF) Download Lösung 2103
Arbeitsblatt: Übung 2103
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 11: Ein Vorlesetext "Wie die Tiere den Winter überleben" und 7 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2611   |   Download Aufgabe 2611 (PDF) Download Lösung 2611
Arbeitsblatt: Übung 2611
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.16: Lesetext "Wie sich die Tiere winterfit machen" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2516   |   Download Aufgabe 2516 (PDF) Download Lösung 2516
Arbeitsblatt: Übung 2516
Schulaufgabe Übung 2204 -

Silben

-

Wortbildungen

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Dies ist Teil 4 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Silben. In den zwölf Aufgaben geht es um die Zerlegung von Wörtern in Silben. Den Abschluss bilden Lesetraining-Aufgaben.
Vorschau 2204   |   Download Aufgabe 2204 (PDF) Download Lösung 2204
Arbeitsblatt: Übung 2204
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Sprachgebrauch
Schwerpunkt dieser Klassenarbeit sind Wörter mit tz. Gleichzeitig werden die Zeitformen (Gegenwart, erste und zweite Vergangenheit) und Silbentrennung abgefragt.
Vorschau 2027   |   Download Aufgabe 2027 (PDF) Download Lösung 2027
Arbeitsblatt: Übung 2027
Schulaufgabe Übung 2029 -

Zeiten

-

Verben

-

Wortfelder

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Sprachgebrauch
Diese Klassenarbeit verlangt vom Schüler die Kenntnis über Verben und Hilfsverben, den richtien Umgang mit Vergangenheit und Zukunft sowie das Erkennen von Wortfeldern und den kreativen Umgang mit dem Wortfeld "sagen".
Vorschau 2029   |   Download Aufgabe 2029 (PDF) Download Lösung 2029
Arbeitsblatt: Übung 2029
Schulaufgabe Übung 2201 -

Vokale

-

Wortbildungen

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Dies ist Teil 1 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Das Alphabet, lange und kurze Vokale. In den neun Aufgaben geht es auch um ähnliche Wörter, die sich im Vokal unterscheiden. Den Abschluss bilden Lesetraining-Aufgaben.
Vorschau 2201   |   Download Aufgabe 2201 (PDF) Download Lösung 2201
Arbeitsblatt: Übung 2201
Arbeitsblatt: Übung 2104 -

Fälle

-

Nomen

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 4 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Das Nomen in den vier Fällen.
In dieser Übungseinheit stehen Nomen in den vier Fällen im Mittelpunkt: Wer-Fall, Wessen-Fall, Wem-Fall und Wen-Fall. Anhand der jeweiligen Fragewörter sollen unterschiedlichste Nomen des Grundwortschatzes dekliniert werden.
Vorschau 2104   |   Download Aufgabe 2104 (PDF) Download Lösung 2104
Arbeitsblatt: Übung 2104
Schulaufgabe Übung 2037 -

Vokale

-

Rechtschreiben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind lange und kurze Vokale. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2037   |   Download Aufgabe 2037 (PDF) Download Lösung 2037
Arbeitsblatt: Übung 2037
Schulaufgabe Übung 2035 -

Adjektive

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Adjektive. Schwerpunkte sind: Adjektive erkennen und verändern, Zusammensetzungen, Steigerung. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2035   |   Download Aufgabe 2035 (PDF) Download Lösung 2035
Arbeitsblatt: Übung 2035
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.12: Erlebniserzählung "Pünktlich zur Schule" und 7 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2512   |   Download Aufgabe 2512 (PDF) Download Lösung 2512
Arbeitsblatt: Übung 2512
Schulaufgabe Übung 2205 -

Wortbildungen

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Dies ist Teil 5 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Wortbildung, Groß- und Kleinschreibung. In den zwölf Aufgaben geht es um Wortstamm, Wortfamilie sowie Vorsilben und Nachsilben. Den Abschluss bilden Lesetraining-Aufgaben.
Vorschau 2205   |   Download Aufgabe 2205 (PDF) Download Lösung 2205
Arbeitsblatt: Übung 2205
Schulaufgabe Übung 2202 -

Vokale

-

Konsonanten

-

Wortbildungen

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Dies ist Teil 2 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Selbstlaute und Mitlaute. In den neun Aufgaben geht es um Vokale, Konsonanten und um zusammengesetzte Wörter. Den Abschluss bilden Lesetrainings-Aufgaben.
Vorschau 2202   |   Download Aufgabe 2202 (PDF) Download Lösung 2202
Arbeitsblatt: Übung 2202
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe
In diesem Test liegt der Schwerpunkt auf Wörtern mit ss und ß. Im Sprachgebrauch geht es hier um die Bildung der Personalform bei Verben, um Ein- und Mehrzahlbildung bei Nomen, um Wortfamilien und zusammengesetzte Nomen.
Vorschau 2028   |   Download Aufgabe 2028 (PDF) Download Lösung 2028
Arbeitsblatt: Übung 2028
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.7: Ein Märchen: "Die arme Frau und das Zwerglein" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2507   |   Download Aufgabe 2507 (PDF) Download Lösung 2507
Arbeitsblatt: Übung 2507
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 10: Ein Vorlesetext "Das Mädchen mit den Grußkarten" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2610   |   Download Aufgabe 2610 (PDF) Download Lösung 2610
Arbeitsblatt: Übung 2610
Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Sprachlehre
In einem Text aus zufällig zusammengestellten Wörtern des Grundwortschatzes (Jgst. 3/4) sollen die Wortarten bestimmt werden.
Vorschau 2010   |   Download Aufgabe 2010 (PDF) Download Lösung 2010
Arbeitsblatt: Übung 2010
Schulaufgabe Übung 2031 -

Nomen

-

Artikel

-

Einzahl (Singular)

-

Mehrzahl (Plural)

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Nomen. Schwerpunkte sind: Grundwissen, Merkmale von Nomen, Artikel, Endungen, Einzahl und Mehrzahl. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2031   |   Download Aufgabe 2031 (PDF) Download Lösung 2031
Arbeitsblatt: Übung 2031
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 4: Ein Vorlesetext "Freizeitspaß mit Hindernissen" zum Thema "Freizeitgestaltung" und 9 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2604   |   Download Aufgabe 2604 (PDF) Download Lösung 2604
Arbeitsblatt: Übung 2604
Schulaufgabe Übung 2032 -

Nomen

-

Einzahl (Singular)

-

Mehrzahl (Plural)

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

-

Beugung

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Nomen. Schwerpunkte sind: Zusammensetzungen, Einzahl und Mehrzahl, Beugung, Fälle. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2032   |   Download Aufgabe 2032 (PDF) Download Lösung 2032
Arbeitsblatt: Übung 2032
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Sprachgebrauch
Diese Probe aus dem Bereich "Sprachgebrauch und Sprache untersuchen" verlangt vom Schüler den sicheren Umgang mit den Vorsilben "ver" und "vor". Die Schüler müssen neue Wortbildungen durch Vor- und Nachsilben vornehmen und Sätze sinnvoll bauen. Sie sollen die Bildung der Zeitform "erste Vergangenheit" ebenso beherrschen wie das Erkennen von Wortfamilien.
Vorschau 2030   |   Download Aufgabe 2030 (PDF) Download Lösung 2030
Arbeitsblatt: Übung 2030
Schulaufgabe Übung 2038 -

Konsonanten

-

Rechtschreiben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind Doppel- und Dreifachkonsonanten, Wörter mit tz und ck. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2038   |   Download Aufgabe 2038 (PDF) Download Lösung 2038
Arbeitsblatt: Übung 2038
Schulaufgabe Übung 2039 -

Rechtschreiben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind schwierige s-Laute. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2039   |   Download Aufgabe 2039 (PDF) Download Lösung 2039
Arbeitsblatt: Übung 2039
Grundschule 4. Klasse  - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Ziel der Übung ist es, den Schülern die Wortart der Adjektive zu erklären. Es geht um zusammengesetzte Adjektive sowie verwandte Nomen. Den Abschluss der Übung bildet eine Aufgabe zur wörtlichen Rede, die als Wiederholung des bereits Gelernten dient.
Vorschau 2004   |   Download Aufgabe 2004 (PDF) Download Lösung 2004
Arbeitsblatt: Übung 2004
Schulaufgabe Übung 2203 -

Umlaute

-

Wortbildungen

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Rechtschreibung
Dies ist Teil 3 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Umlaute und Doppellaute. In den elf Aufgaben geht es um die Umlaute ä,ö,ü und die Bildung der Mehrzahl. Den Abschluss bilden Lesetraining-Aufgaben.
Vorschau 2203   |   Download Aufgabe 2203 (PDF) Download Lösung 2203
Arbeitsblatt: Übung 2203
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.6: Ein Märchen: "Der erfüllte Wunsch" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2506   |   Download Aufgabe 2506 (PDF) Download Lösung 2506
Arbeitsblatt: Übung 2506
Schulaufgabe Übung 2034 -

Zeiten

-

Verben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

-

Beugung

Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Verben. Schwerpunkte sind: Beugung und Zeitstufen von Verben. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Vorschau 2034   |   Download Aufgabe 2034 (PDF) Download Lösung 2034
Arbeitsblatt: Übung 2034
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.9: Eine Erzählung und Sage: "Ein ruheloser Geist" und 7 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2509   |   Download Aufgabe 2509 (PDF) Download Lösung 2509
Arbeitsblatt: Übung 2509
Schulaufgabe Übung 2012 -

Wortarten

-

Wortfelder

-

Satzglieder

Grundschule 4. Klasse  - Test Sprachlehre
In dieser Probearbeit geht es um das Umstellen von Satzgliedern, das Bestimmen von Satzgegenstand und Satzaussage und um das Vermeiden gleichförmiger Satzanfänge. Hier wird nicht nur das Sprachwissen der Schüler abgefragt, sondern auch das Sprachgefühl überprüft. Eine Aufgabe zum Bestimmen von Wortarten prüft länger zurückliegende Lerninhalte ab.
Vorschau 2012   |   Download Aufgabe 2012 (PDF) Download Lösung 2012
Arbeitsblatt: Übung 2012
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.18: Ein Lesetext zum Thema "Gesunde Ernährung": Ein besonderer Führerschein und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erwerben Sie auch die Fragen.
Vorschau 2518   |   Download Aufgabe 2518 (PDF) Download Lösung 2518
Arbeitsblatt: Übung 2518
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.10: Sachtext "Wissenswertes über den Laubfrosch" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2510   |   Download Aufgabe 2510 (PDF) Download Lösung 2510
Arbeitsblatt: Übung 2510
Arbeitsblatt: Übung 2107 -

Silben

-

Rechtschreiben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 7 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Groß- und Kleinschreibung, Silbentrennung, Zeichensetzung. In diesem Teil der Übungsreihe geht es um den im Lehrplan vorgesehenen Bereich "Richtig schreiben".
Vorschau 2107   |   Download Aufgabe 2107 (PDF) Download Lösung 2107
Arbeitsblatt: Übung 2107
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.13: Lesetext "Der dicke Bär und das Streifenhörnchen" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2513   |   Download Aufgabe 2513 (PDF) Download Lösung 2513
Arbeitsblatt: Übung 2513
Grundschule 4. Klasse  - Test Sprachlehre
Im Vordergrund dieser Übung steht das Bestimmen der vier Fälle des Namenwortes. Dabei geht es auch um die Formulierung der entsprechenden Fragestellungen, die das Bestimmen der Fälle ermöglichen. So ist das Beherrschen dieser Aufgaben grundlegende Voraussetzung für das Erlernen der Fremdsprachen in den weiterführenden Schulen.
Vorschau 2013   |   Download Aufgabe 2013 (PDF) Download Lösung 2013
Arbeitsblatt: Übung 2013
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 5: Ein Vorlesetext/Sachtext "Ein seltsamer Besuch" zum Thema "Fledermäuse" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2605   |   Download Aufgabe 2605 (PDF) Download Lösung 2605
Arbeitsblatt: Übung 2605
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.14: Lesetext "Die Verwandlung des Krämers" und 9 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2514   |   Download Aufgabe 2514 (PDF) Download Lösung 2514
Arbeitsblatt: Übung 2514
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 13: Sachtext (Referat): "Aus dem Leben der Murmeltiere" und 9 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2613   |   Download Aufgabe 2613 (PDF) Download Lösung 2613
Arbeitsblatt: Übung 2613
Grundschule 4. Klasse  - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Schwerpunkt dieses zweiseitigen Übungsblattes sind die Wortarten. Geübt wird das Erkennen von: Namenwort (Nomen), Tunwort (Verb), Fürwort (Pronomen), Bindewort (Konjunktion), Wiewort (Adjektiv).
Vorschau 2001   |   Download Aufgabe 2001 (PDF) Download Lösung 2001
Arbeitsblatt: Übung 2001
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.3: Sachtext zum Thema "Der Igel" und 6 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2503   |   Download Aufgabe 2503 (PDF) Download Lösung 2503
Arbeitsblatt: Übung 2503
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 9: Ein Vorlesetext "Unsere neue Lehrerin" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2609   |   Download Aufgabe 2609 (PDF) Download Lösung 2609
Arbeitsblatt: Übung 2609
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr. 17: Ein Sachtext: "Der Kreislauf des Wassers" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2517   |   Download Aufgabe 2517 (PDF) Download Lösung 2517
Arbeitsblatt: Übung 2517
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.8: Eine Fabel: "Der Bussard und das Meislein" und 11 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2508   |   Download Aufgabe 2508 (PDF) Download Lösung 2508
Arbeitsblatt: Übung 2508
Grundschule 4. Klasse  - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Erste und zweite Vergangenheit sowie das Futur in Sätzen prägen diese Übung. Neben den Zeiten werden hier Wortfelder abgefragt.
Vorschau 2005   |   Download Aufgabe 2005 (PDF) Download Lösung 2005
Arbeitsblatt: Übung 2005
Arbeitsblatt: Übung 2108 -

Rechtschreiben

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 8 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Rechtschreibstrategien, Fremdwörter.
Der achte Teil der Übungsreihe rundet den Bereich "Richtig schreiben" ab. Es geht um Fremdwörter und Rechtschreibstrategien wie Einzahl-/Mehrzahlbildung und Bilden der Vergleichsstufen von Adjektiven.
Vorschau 2108   |   Download Aufgabe 2108 (PDF) Download Lösung 2108
Arbeitsblatt: Übung 2108
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 7: Ein Vorlesetext "Besuch im Heimatmuseum" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2607   |   Download Aufgabe 2607 (PDF) Download Lösung 2607
Arbeitsblatt: Übung 2607
Grundschule 4. Klasse  - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Übungen zu den Zeiten: 1. und 2. Vergangenheit sowie Futur und Gegenwart sollten beherrscht werden.
Vorschau 2002   |   Download Aufgabe 2002 (PDF) Download Lösung 2002
Arbeitsblatt: Übung 2002
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.5: Sachtext "Im Eis eingebrochen - gerettet" und 14 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2505   |   Download Aufgabe 2505 (PDF) Download Lösung 2505
Arbeitsblatt: Übung 2505
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 6: Ein Vorlesetext "Ein Brief aus Deutschland" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2606   |   Download Aufgabe 2606 (PDF) Download Lösung 2606
Arbeitsblatt: Übung 2606
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 8: Ein Vorlesetext "Wie das Streifenhörnchen zu seinen Streifen kam" und 6 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2608   |   Download Aufgabe 2608 (PDF) Download Lösung 2608
Arbeitsblatt: Übung 2608
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Hörverstehen
Hörprobe Nr. 12: Erlebniserzählung mit Sachinformationen: "Ausflug zu den Alpenmurmeltieren" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2612   |   Download Aufgabe 2612 (PDF) Download Lösung 2612
Arbeitsblatt: Übung 2612
Arbeitsblatt: Übung 2106 -

Sprichwörter

-

Wortbildungen

-

Übertritt zu Klasse 5 (D)

Grundschule 4. Klasse  - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 6 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Besonderheiten der deutschen Grammatik: Abstrakta, Sprichwörter, Wortbildungen, Sammelnamen
In den acht Aufgaben sollen die Schüler zeigen, dass sie auch Besonderheiten der deutschen Sprache und Grammatik beherrschen. Das Gegenteil von Adjektiven ist dabei ebenso Gegenstand der Aufgaben wie deutsche Sprichwörter und abstrakte Nomen.
Vorschau 2106   |   Download Aufgabe 2106 (PDF) Download Lösung 2106
Arbeitsblatt: Übung 2106
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.11: Sachtext "Die Römer" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Vorschau 2511   |   Download Aufgabe 2511 (PDF) Download Lösung 2511
Arbeitsblatt: Übung 2511
Grundschule 4. Klasse  - Schulaufgabe Leseverständnis
Leseprobe Nr.20: Sachtext: "Der Biber ist zurück" und 11 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erwerben Sie auch die Fragen.
Vorschau 2520   |   Download Aufgabe 2520 (PDF) Download Lösung 2520
Arbeitsblatt: Übung 2520
Grundschule 4. Klasse  - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Satzglieder und Pronomen, zusammengesetzte Namenwörter oder Steigerungsformen von Adjektiven finden Sie in diesen Aufgabenblättern.
Vorschau 2003   |   Download Aufgabe 2003 (PDF) Download Lösung 2003
Arbeitsblatt: Übung 2003

Möchten Sie alle angezeigten Lösungen auf einmal in den Einkaufswagen legen? Sie können einzelne Lösungen dort dann wieder löschen.

 

*) Gesamtpreis für alle Dokumente (inkl. MwSt.): 74.90 €. Ggf. erhalten Sie Mengenrabatt auf Ihren Einkauf.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Aufgaben in anderen Fächern:
Mathematik - Grundschule 4. Klasse Übungsaufgaben
Auszug aus dem Lehrplan [Deutsch Grundschule klasse_4] (BY):

Einander erzählen und einander zuhören
Sich und andere informieren
Miteinander sprechen und miteinander umgehen
Sprache spielerisch umsetzen
Verständlich und ausdrucksvoll sprechen

Texte verfassen
Erlebte und erfundene Geschichten mit sprachlichen Mitteln gestalten
Stichpunkte festhalten und verwenden

Rechtschreibstrategien erweitern
Wortstamm, Wortbausteine, Zusammensetzungen
Nachgestellter Redebegleitsatz
Mit dem Wörterbuch selbstständig umgehen

Die Schrift weiterentwickeln
Schreibtempo steigern
Form beachten
Die eigene Handschrift weiter ausbilden

Schriftliche Arbeiten zweckmäßig ausführen und gestalten
Tabellen und Übersichten anlegen
Gestaltungsmöglichkeiten abwägen

Sprache als Zeichensystem erfahren und verstehen
Sprachliche Mittel untersuchen und bewusst nutzen
Die Flexionsformen der Nomen sowie der Artikel kennen und richtig gebrauchen

Vielfalt und Reichtum der Sprache entdecken und nutzen
Fachbegriffe und Arbeitstechniken kennen und gebrauchen
lateinische Begriffe: Nomen, Verb, Adjektiv, Pronomen, Artikel, Subjekt, Prädikat, Objekt

Lesen und mit Literatur umgehen
Sinnverstehendes Lesen weiterentwickeln
Sach- und Gebrauchstexte lesen, gezielt Informationen entnehmen
Mit unterschiedlichen Textsorten umgehen
Am literarischen Leben teilnehmen

[Stand: 05/2012]
Quelle: www.isb.bayern.de
Hinweis: Die Lerninhalte sind ein Auszug aus dem Lehrplan für bayerische Schulen. In anderen deutschen Bundesländern existieren teilweise weitere Schularten. Diese sind z.B.:
  • Regionalschule (Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern)
  • Erweiterte Realschule (Saarland)
  • Realschule plus (Rheinland-Pfalz)
  • Mittelschule (Sachsen, Bayern)
  • Oberschule (Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen)
  • Regelschule (Thüringen)
  • Sekundarschule (Sachsen-Anhalt, NRW)
  • Gemeinschaftsschule (Berlin)
  • Gesamtschule (diverse Bundesländer)