aufgaben.schulkreis.de

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Übungsblätter/Arbeitsblätter Mathematik - Realschule 6. Klasse

Schulkreis.de Arbeitsblätter:

Hier finden Sie Übungsaufgaben für Mathematik in der Realschule (5. 6. 7. 8. 9. 10. Klasse) zum Ausdrucken. Zahlreiche Aufgabenblätter stehen kostenlos als PDF Dateien zum Download bereit.
 Die Schüler lernen nun, bei allen mathematischen Arbeiten die korrekten Begriffe zu verwenden, systematisch vorzugehen, Lösungsstrategien zu erarbeiten und einzusetzen. Dabei werden sie schrittweise in deduktives Denken eingeführt, das sie für die allmählich zunehmende Abstraktion in den Inhalten brauchen. Offene Aufgabenstellungen sowie Variationen von Aufgaben und Lösungswegen fördern die Vernetzung und Vertiefung der Lerninhalte.

Übungen und Klassenarbeiten

Arbeitsblatt: Übung 1155 -

Prozentrechnung

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 1 der Übungsreihe "Prozentrechnung".
Mit Hilfe von Tabellen und grafischen Darstellungen wird das Grundwissen der Prozentrechnung abgefragt. Der Zusammenhang von Prozent/Prozentsätzen und Brüchen wird dargestellt und Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz werden berechnet. Diese Grundaufgaben können jeweils mittels Dreisatz, Prozentformel oder Grundgleichung gelöst werden.
Vorschau 1155   |   Download Aufgabe 1155 (PDF) Download Lösung 1155
Arbeitsblatt: Übung 1155
Arbeitsblatt: Übung 1082 -

Brüche

-

Zahlenstrahl

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
In dieser Übung sollen Bruchzahlen von Zahlenstrahlen (Zahlengeraden) abgelesen werden. Jeweils fünf Werte sollen gekürzt und als gemischte Zahlen notiert werden.
Vorschau 1082   |   Download Aufgabe 1082 (PDF) Download Lösung 1082
Arbeitsblatt: Übung 1082
Arbeitsblatt: Übung 1093 -

Zahlenstrahl

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
An sechs Zahlenstrahlen sollen jeweils fünf Dezimalzahlen abgelesen und korrekt bestimmt werden. Auch negative Zahlen sind enthalten.
Vorschau 1093   |   Download Aufgabe 1093 (PDF) Download Lösung 1093
Arbeitsblatt: Übung 1093
Schulaufgabe Übung 1091 -

Prozentrechnung

-

Brüche

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Umrechnung von Brüchen in Dezimalzahlen und Prozent (und umgekehrt) wird ebenso verlangt wie die Darstellung von Dezimalzahlen in der Stellenwerttafel. Der Praxisbezug wird hergestellt durch die Anwendung von Umrechnungsformeln bei Größen aus dem Alltag (Euro, Cent, Längenmaße, Stunden und Minuten). Des Weiteren sind zwei Sachaufgaben zu lösen.
Vorschau 1091   |   Download Aufgabe 1091 (PDF) Download Lösung 1091
Arbeitsblatt: Übung 1091
Arbeitsblatt: Übung 1159 -

Prozentrechnung

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 2 der Übungsreihe "Prozentrechnung".
In sieben Prozent-Aufgaben wird der Umgang mit Prozenten vertieft. Die Aufgabenstellungen beinhalten unterschiedliche Einheiten (Euro, Kilometer, Kilogramm). Auch ist die alternative Darstellung von Prozentangaben eingearbeitet. Dezimalbrüche und Diagramme sollten zum Lösen beherrscht werden, ein Säulendiagramm ist vom Schüler selbst zu zeichnen.
Vorschau 1159   |   Download Aufgabe 1159 (PDF) Download Lösung 1159
Arbeitsblatt: Übung 1159
Realschule 6. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Umwandlung von Einheiten, Rechnen mit Längenmaßen, Volumen-/Raummaßen, Gewichts- und Flächeneinheiten werden abgeprüft. Eine Übung zu Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden bildet den Abschluss des Übungsblattes.
Vorschau 1021   |   Download Aufgabe 1021 (PDF) Download Lösung 1021
Arbeitsblatt: Übung 1021
Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Für diesen Test wird das allgemeine Verständnis der Brüche vorausgesetzt. Es finden sich Aufgaben zum Erweitern, Kürzen und Vergleichen von Brüchen sowie Aufgaben zur Veranschaulichung von Bruchzahlen (Säulendiagramm und Kreisdiagramm).
Vorschau 1073   |   Download Aufgabe 1073 (PDF) Download Lösung 1073
Arbeitsblatt: Übung 1073
Schulaufgabe Übung 1101 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Arithmetik/Algebra
Im Kopf sollen Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit Dezimalzahlen gelöst werden. Dabei geht es insbesondere um die Kommaverschiebung bei Faktoren 10, 100 und 1000. In zwei Sachaufgaben wird abschließend auch der Bezug zur Praxis hergestellt, eine Textaufgabe zu den Dezimalzahlen und Rechenoperationen ist ebenfalls zu lösen.
Vorschau 1101   |   Download Aufgabe 1101 (PDF) Download Lösung 1101
Arbeitsblatt: Übung 1101
Schulaufgabe Übung 1100 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Arithmetik/Algebra
Im Kopf sollen Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit Dezimalzahlen gelöst werden. Dabei geht es insbesondere um die Kommaverschiebung bei Faktoren 10, 100 und 1000. In zwei Sachaufgaben wird abschließend auch der Bezug zur Praxis hergestellt, eine Textaufgabe zu den Dezimalzahlen und Rechenoperationen ist ebenfalls zu lösen.
Vorschau 1100   |   Download Aufgabe 1100 (PDF) Download Lösung 1100
Arbeitsblatt: Übung 1100
Schulaufgabe Übung 1022 -

Prozentrechnung

Realschule 6. Klasse  - Test Mathe allgemein
In dieser Übung finden Sie zahlreiche Textaufgaben sowie zwei Tabellenaufgaben zum Thema Prozentrechnung. Auch der Umgang mit der Mehrwertsteuer wird abgefragt. Desweiteren finden sich Aufgaben zum verminderten und vermehrten Grundwert.
Vorschau 1022   |   Download Aufgabe 1022 (PDF) Download Lösung 1022
Arbeitsblatt: Übung 1022
Arbeitsblatt: Übung 1061 -

Ganze Zahlen

-

Betrag

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Diese Seiten enthalten Übungen zu den ganzen Zahlen. Die Schüler sollen die Definition dieser Zahlenmenge kennen sowie mit den Zahlen umgehen und rechnen können. Aufgaben zum Betrag negativer und positiver Zahlen sind ebenso enthalten wie solche, die mit Hilfe einer Zahlengeraden gelöst werden müssen.
Vorschau 1061   |   Download Aufgabe 1061 (PDF) Download Lösung 1061
Arbeitsblatt: Übung 1061
Arbeitsblatt: Übung 1025 -

Bruchrechnung

Realschule 6. Klasse Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Übungen zu gemischten Zahlen und zum Bruchrechnen. Neben Standard-Bruchrechnungsaufgaben finden sich auch fünf Textaufgaben, bei denen die Schüler die zur Lösung notwendige Rechnung zunächst selbst aufstellen müssen.
Vorschau 1025   |   Download Aufgabe 1025 (PDF) Download Lösung 1025
Arbeitsblatt: Übung 1025
Arbeitsblatt: Übung 1089 -

Brüche

-

Zahlenstrahl

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
In dieser Übung wird der sichere Umgang mit Brüchen und Dezimalzahlen am Zahlenstrahl verlangt. Jeweils fünf Zahlen sollen an Zahlenstrahlen abgelesen und korrekt notiert werden.
Vorschau 1089   |   Download Aufgabe 1089 (PDF) Download Lösung 1089
Arbeitsblatt: Übung 1089
Arbeitsblatt: Übung 1106 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Schwerpunkte dieser Übung: Multiplizieren und Dividieren von Brüchen (Bruchzahlen) und Dezimalzahlen. Kürzen von Brüchen. Schreiben von Brüchen als gemischte Zahlen. Inklusive zweier Sachaufgaben und einer Textaufgabe.
Vorschau 1106   |   Download Aufgabe 1106 (PDF) Download Lösung 1106
Arbeitsblatt: Übung 1106
Schulaufgabe Übung 1087 -

Größen

-

Brüche

-

Kürzen und Erweitern

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Themen dieser Übung sind der Bruchzahlbegriff bei Bruchteilen von Größen, das Erweitern und Kürzen von Brüchen sowie der Größenvergleich von Brüchen.
Vorschau 1087   |   Download Aufgabe 1087 (PDF) Download Lösung 1087
Arbeitsblatt: Übung 1087
Realschule 6. Klasse  - Lernzielkontrolle Geometrie
Diese Lernzielkontrolle erfordert den sicheren Umgang mit dem Geodreieck. Neben dem korrekten Beschriften von Dreiecken müssen die Schüler Strecken und Winkel sowohl messen als auch zeichnen können. Spezielle Dreiecke (gleichschenklig, rechtwinklig, gleichseitig) sollen sie erkennen und - inklusive ihrer Eigenschaften - richtig benennen können. Das Einzeichnen der Höhe in einem Dreieck wird abschließend verlangt.
Vorschau 1050   |   Download Aufgabe 1050 (PDF) Download Lösung 1050
Arbeitsblatt: Übung 1050
Schulaufgabe Übung 1092 -

Prozentrechnung

-

Brüche

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Umrechnung von Brüchen in Dezimalzahlen und Prozent (und umgekehrt) wird abgefragt. Dabei sind auch negative Zahlen enthalten. Der Praxisbezug wird hergestellt durch die Anwendung von Umrechnungsformeln bei Größen aus dem Alltag (Längen- und Zeitmaße). Zum Abschluss ist eine Sachaufgabe zu lösen.
Vorschau 1092   |   Download Aufgabe 1092 (PDF) Download Lösung 1092
Arbeitsblatt: Übung 1092
Schulaufgabe Übung 1051 -

Dreiecke

-

Vierecke

Realschule 6. Klasse  - Lernzielkontrolle Geometrie
Schwerpunkte der Lernzielkontrolle sind das Zeichnen von Dreiecken in erweiterte Koordinatensysteme sowie die Eigenschaften spezieller Vierecke. Die Schüler sollen Drachenvierecke nach den gegebenen Vogaben vervollständigen sowie Aussagen zu Dreiecken und Parallelogrammen richtig treffen können.
Vorschau 1051   |   Download Aufgabe 1051 (PDF) Download Lösung 1051
Arbeitsblatt: Übung 1051
Arbeitsblatt: Übung 1102 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Schwerpunkte dieser Übung: Addieren und Subtrahieren von Brüchen (Bruchzahlen) und Dezimalzahlen. Kürzen von Brüchen. Schreiben von Brüchen als gemischte Zahlen. Inklusive zweier Textaufgaben und einer Sachaufgabe.
Vorschau 1102   |   Download Aufgabe 1102 (PDF) Download Lösung 1102
Arbeitsblatt: Übung 1102
Schulaufgabe Übung 1096 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Runden von Zahlen

-

Dezimalzahlen

-

Vergleichen von Zahlen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Addition, Subtraktion, das Runden und Vergleichen von Dezimalzahlen sind Schwerpunkte dieser Lernzielkontrolle. Zahlen in Kommaschreibweise sollen unter anderem sortiert werden und Platzhalteraufgaben sind zu lösen. Den Abschluss bilden zwei Sachaufgaben.
Vorschau 1096   |   Download Aufgabe 1096 (PDF) Download Lösung 1096
Arbeitsblatt: Übung 1096
Schulaufgabe Übung 1086 -

Brüche

-

Kürzen und Erweitern

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Bruchteile von Größen sollen berechnet werden. Des Weiteren sollen positive rationale Zahlen gekürzt und erweitert werden, was auch beim abschließenden Größenvergleich hilfreich ist.
Vorschau 1086   |   Download Aufgabe 1086 (PDF) Download Lösung 1086
Arbeitsblatt: Übung 1086
Schulaufgabe Übung 1088 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Brüche sollen gekürzt und erweitert werden, um Additions- und Subtraktionsaufgaben mit Brüchen (auch in einem Term) zu lösen. In Textaufgaben und einer Sachaufgabe wird der sichere Umgang mit der Berechnung von Bruchzahlen verlangt.
Vorschau 1088   |   Download Aufgabe 1088 (PDF) Download Lösung 1088
Arbeitsblatt: Übung 1088
Realschule 6. Klasse  - Lernzielkontrolle - Schulaufgabe Mathe allgemein
Thema dieses Tests sind die Größen sowie die Umrechnungen zwischen benachbarten Einheiten. Diese Fertigkeit ist Voraussetzung dafür, dass in der Sachbezogenen Mathematik Aufgaben aus den Größenbereichen Geldwerte, Gewichte, Zeitspannen, Längen und Rauminhalte richtig gelöst werden. Neben mehreren Umrechnungsaufgaben dienen abschließend zwei Sachaufgaben dazu, den Umgang mit Größen, die in der Realität vorkommen, zu überprüfen.
Vorschau 1046   |   Download Aufgabe 1046 (PDF) Download Lösung 1046
Arbeitsblatt: Übung 1046
Arbeitsblatt: Übung 1084 -

Zahlenstrahl

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Es sollen Dezimalzahlen von sechs Zahlenstrahlen mit unterschiedlichen Maßstäben abgelesen werden. Jeweils fünf Werte pro Zahlengerade sollen notiert werden.
Vorschau 1084   |   Download Aufgabe 1084 (PDF) Download Lösung 1084
Arbeitsblatt: Übung 1084
Schulaufgabe Übung 1053 -

Geometrische Flächen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Geometrie
In dieser Probe geht es um Flächeninhalt und Umfang von Rechteck, Parallelogramm, Dreieck und Trapez. Der sichere Umgang mit den Formeln ist Voraussetzung zum Lösen der Aufgaben.
Vorschau 1053   |   Download Aufgabe 1053 (PDF) Download Lösung 1053
Arbeitsblatt: Übung 1053
Arbeitsblatt: Übung 1013 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Bruchrechnung

Realschule 6. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Die Grundrechenarten werden auf Brüche angewendet. Alle Aufgaben sind durch Umformungen und ohne Taschenrechner lösbar.
Vorschau 1013   |   Download Aufgabe 1013 (PDF) Download Lösung 1013
Arbeitsblatt: Übung 1013
Arbeitsblatt: Übung 1014 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Addieren

-

Subtrahieren

-

Bruchrechnung

Realschule 6. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Alle vier Grundrechenarten werden auf Brüche und rationale Zahlen angewendet. Vorzeichenregeln und Klammern sollten beherrscht werden.
Vorschau 1014   |   Download Aufgabe 1014 (PDF) Download Lösung 1014
Arbeitsblatt: Übung 1014
Schulaufgabe Übung 1094 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Runden von Zahlen

-

Dezimalzahlen

-

Vergleichen von Zahlen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Addition, Subtraktion, das Runden und Vergleichen von Dezimalzahlen sind Schwerpunkte dieser Lernzielkontrolle. Zahlen in Kommaschreibweise sollen unter anderem sortiert werden und Platzhalteraufgaben sind zu lösen. Den Abschluss bilden zwei Sachaufgaben.
Vorschau 1094   |   Download Aufgabe 1094 (PDF) Download Lösung 1094
Arbeitsblatt: Übung 1094
Schulaufgabe Übung 1095 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Runden von Zahlen

-

Dezimalzahlen

-

Vergleichen von Zahlen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Addition, Subtraktion, das Runden und Vergleichen von Dezimalzahlen sind Schwerpunkte dieser Lernzielkontrolle. Zahlen in Kommaschreibweise sollen unter anderem sortiert werden und Platzhalteraufgaben sind zu lösen. Den Abschluss bilden zwei Sachaufgaben.
Vorschau 1095   |   Download Aufgabe 1095 (PDF) Download Lösung 1095
Arbeitsblatt: Übung 1095
Schulaufgabe Übung 1078 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Diese Lernzielkontrolle befasst sich mit dem Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und gemischten Zahlen. Neben einigen Platzhalteraufgaben sollen auch Sachaufgaben, in denen Brüche mit Einheiten vorkommen, gelöst werden.
Vorschau 1078   |   Download Aufgabe 1078 (PDF) Download Lösung 1078
Arbeitsblatt: Übung 1078
Arbeitsblatt: Übung 1012 -

Prozentrechnung

Realschule 6. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Testaufgaben zur Prozentrechnung. Einigen Übungsaufgaben sind mit Hilfe des Dreisatzes lösbar.
Vorschau 1012   |   Download Aufgabe 1012 (PDF) Download Lösung 1012
Arbeitsblatt: Übung 1012
Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
In der vorliegenden Lernzielkontrolle wird die begriffliche Vorstellung zum Volumen von Quadern überprüft. Maßeinheiten müssen sachgerecht verwendet und in benachbarte Einheiten umgerechnet werden. Ein Term mit einer Variablen ist anzusetzen.
Vorschau 1038   |   Download Aufgabe 1038 (PDF) Download Lösung 1038
Arbeitsblatt: Übung 1038
Schulaufgabe Übung 1080 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Den Schwerpunkt dieser Lernzielkontrolle bildet das Addieren und Subtrahieren von Brüchen. Das Kürzen von Brüchen sowie das vorteilhafte Rechnen sollten zum Lösen dieser Übungsaufgaben beherrscht werden. Der Test beginnt mit der Berechnung von Bruchtermen. In zwei Textaufgaben sollen dann Bruchterme selbst gebildet werden. Es folgen zwei Sachaufgaben, in denen der Bezug der Bruchrechnung zur Realität hergestellt wird.
Vorschau 1080   |   Download Aufgabe 1080 (PDF) Download Lösung 1080
Arbeitsblatt: Übung 1080
Arbeitsblatt: Übung 1083 -

Brüche

-

Zahlenstrahl

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
In dieser Übung sollen Bruchzahlen in Zahlenstrahlen (Zahlengeraden) eingezeichnet werden. Sechs Zahlengeraden sollen im passenden Maßstab gezeichnet und jeweils fünf Werte eingetragen werden.
Vorschau 1083   |   Download Aufgabe 1083 (PDF) Download Lösung 1083
Arbeitsblatt: Übung 1083
Schulaufgabe Übung 1054 -

Geometrische Flächen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Geometrie
Die Probe (Schulaufgabe) fragt in mehreren Sachaufgaben zur Flächen- und Umfangsberechnung den erlernten Schulstoff ab. Behandelt werden Rechteck, Trapez, Parallelogramm, Dreieck und Quadrat.
Vorschau 1054   |   Download Aufgabe 1054 (PDF) Download Lösung 1054
Arbeitsblatt: Übung 1054
Schulaufgabe Übung 1099 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Arithmetik/Algebra
Im Kopf sollen Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit Dezimalzahlen gelöst werden. Dabei geht es insbesondere um die Kommaverschiebung bei Faktoren 10, 100 und 1000. In drei Sachaufgaben wird abschließend auch der Bezug zur Praxis hergestellt.
Vorschau 1099   |   Download Aufgabe 1099 (PDF) Download Lösung 1099
Arbeitsblatt: Übung 1099
Schulaufgabe Übung 1079 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Diese Lernzielkontrolle befasst sich mit dem Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und gemischten Zahlen. Neben einigen Platzhalteraufgaben sollen auch Sachaufgaben, in denen Brüche mit Einheiten vorkommen, gelöst werden.
Vorschau 1079   |   Download Aufgabe 1079 (PDF) Download Lösung 1079
Arbeitsblatt: Übung 1079
Schulaufgabe Übung 1077 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Diese Lernzielkontrolle befasst sich mit dem Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und gemischten Zahlen. Neben einigen Platzhalteraufgaben sollen auch Sachaufgaben, in denen Brüche mit Einheiten vorkommen, gelöst werden.
Vorschau 1077   |   Download Aufgabe 1077 (PDF) Download Lösung 1077
Arbeitsblatt: Übung 1077
Schulaufgabe Übung 1081 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Den Schwerpunkt dieser Lernzielkontrolle bildet das Addieren und Subtrahieren von Brüchen. Kürzen von Brüchen sowie das vorteilhafte Rechnen sollten zum Lösen der Übungsaufgaben beherrscht werden. Der Test beginnt mit der Berechnung von Bruchtermen. In zwei Textaufgaben sollen dann Bruchterme selbst gebildet werden. Es folgen zwei Sachaufgaben, in denen der Bezug der Bruchrechnung zur Realität hergestellt wird.
Vorschau 1081   |   Download Aufgabe 1081 (PDF) Download Lösung 1081
Arbeitsblatt: Übung 1081
Schulaufgabe Übung 1052 -

Dreiecke

-

Vierecke

Realschule 6. Klasse  - Lernzielkontrolle Geometrie
Hier steht das Zeichnen von Dreiecken im Mittelpunkt. Die Schüler sollen nach unterschiedlichen Angaben (SSS, SWS, WSW) zunächst verschiedene Dreiecke zeichnen. Desweiteren wird die Konstruktion einer Raute verlangt. Abschließend sollen in zwei Tabellenaufgaben fehlende Winkelangaben von Dreiecken und einer Raute berechnet werden.
Vorschau 1052   |   Download Aufgabe 1052 (PDF) Download Lösung 1052
Arbeitsblatt: Übung 1052
Arbeitsblatt: Übung 1090 -

Zahlenstrahl

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
An sechs Zahlenstrahlen sollen jeweils fünf Dezimalzahlen abgelesen und korrekt bestimmt werden.
Vorschau 1090   |   Download Aufgabe 1090 (PDF) Download Lösung 1090
Arbeitsblatt: Übung 1090
Schulaufgabe Übung 1076 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Brüche

Realschule 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Diese Lernzielkontrolle befasst sich mit dem Multiplizieren und Dividieren von Brüchen und gemischten Zahlen. Neben einigen Platzhalteraufgaben sollen auch Sachaufgaben, in denen Brüche mit Einheiten vorkommen, gelöst werden.
Vorschau 1076   |   Download Aufgabe 1076 (PDF) Download Lösung 1076
Arbeitsblatt: Übung 1076
Arbeitsblatt: Übung 1085 -

Zahlenstrahl

-

Dezimalzahlen

Realschule 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
In dieser Übung sollen Dezimalzahlen in Zahlenstrahlen eingezeichnet werden. Es ist gefordert, den jeweils passenden Maßstab zu ermitteln, die Zahlengeraden zu zeichnen und dann die Werte A bis E einzutragen.
Vorschau 1085   |   Download Aufgabe 1085 (PDF) Download Lösung 1085
Arbeitsblatt: Übung 1085

Möchten Sie alle angezeigten Lösungen auf einmal in den Einkaufswagen legen? Sie können einzelne Lösungen dort dann wieder löschen.

 

*) Gesamtpreis für alle Dokumente (inkl. MwSt.): 51.60 €. Ggf. erhalten Sie Mengenrabatt auf Ihren Einkauf.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Aufgaben in anderen Fächern:
Deutsch - Realschule 6. Klasse Übungsaufgaben
Auszug aus dem Lehrplan [Mathematik Realschule klasse_6] (BY):

Brüche: Bruchteile von Größen; Einführung des Begriffs Bruch mit Zähler und Nenner
die positive rationale Zahl als Wert eines Quotienten
Kürzen und Erweitern; gleichnamige Brüche; Größenvergleich von positiven rationalen Zahlen

Rationale Zahlen:
Addition und Subtraktion [Addieren und Subtrahieren]
[Multiplizieren und Dividieren] Multiplikation und Division; Verbindung der vier Grundrechenarten, auch mit Potenzen
Rechengesetze (Kommutativgesetz, Assoziativgesetz und Distributivgesetz)
Anwendungen in Sachaufgaben (auch offene Aufgabenstellungen und Aufgabenvariationen)

dezimale Schreibweise von Brüchen; Stellenwerte nach dem Komma; Runden von Zahlen (Brüchen)
endliche Dezimalbrüche; nicht endliche periodische Dezimalbrüche
die vier Grundrechenarten bei positiven rationalen Zahlen in der Dezimalschreibweise
mit Größen rechnen; Anwendungen in Sachaufgaben

numerische und grafische Wertetabellen zu Termen; Grundmenge
Äquivalenz von Termen und von Gleichungen bzw. Ungleichungen; Grundmenge
Gleichungen und Ungleichungen über verschiedenen Grundmengen, Lösungsmenge, Intervalle
Gleichungen der Form ax + b = c mithilfe von Äquivalenzumformungen lösen

quotientengleiche Größen- und Zahlenpaare, Proportionalitätsfaktor; direkte Proportionalität; grafische
Darstellung
Prozentbegriff; Prozentrechnung

Addition und Subtraktion von Zahlenpfeilen an der Zahlengeraden [am Zahlenstrahl]; positive und negative ganze Zahlen; Pfeil und
Gegenpfeil bzw. Zahl und Gegenzahl; Betrag
Einführung der Menge Z der ganzen Zahlen

Rechengesetze und Vorzeichenregeln bei Addition und Subtraktion
Rechnen in Z: Addition und Subtraktion

Lagebeziehungen zwischen Punkt und Gerade, zwischen Geraden sowie zwischen Kreis und Gerade; Abstand
Halbebene; Schnittmengen und Vereinigungsmengen zweier Halbebenen
Winkel und Winkelmessung; Nebenwinkel und Scheitelwinkel
Punktmengen am Kreis: Sehne, Bogen, Sektor, Segment

Fundamentalsätze (umkehrbar eindeutige Zuordnung, Geradentreue, Längentreue, Winkeltreue, Kreistreue),
Abbildungsvorschrift
Eigenschaften von Ur- und Bildfigur (Kongruenz, Umlaufsinn, Lage von Ur- und Bildgeraden, Fixelemente,
Entfernungsgleichheit jedes Achsenpunktes von einem Urpunkt und dessen Bildpunkt)
Fundamentalkonstruktionen (Halbieren einer Strecke, Mittelsenkrechte; Halbieren eines Winkels, Winkelhalbierende)
achsensymmetrische Figuren; Eigenschaften von achsensymmetrischen Dreiecken und Vierecken
einfache geometrische Figuren zeichnen


Quelle: http://www.isb.bayern.de
[Stand: 05/2012]

Hinweis: Die Lerninhalte sind ein Auszug aus dem Lehrplan für bayerische Schulen. In anderen deutschen Bundesländern existieren teilweise weitere Schularten. Diese sind z.B.:
  • Regionalschule (Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern)
  • Erweiterte Realschule (Saarland)
  • Realschule plus (Rheinland-Pfalz)
  • Mittelschule (Sachsen, Bayern)
  • Oberschule (Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen)
  • Regelschule (Thüringen)
  • Sekundarschule (Sachsen-Anhalt, NRW)
  • Gemeinschaftsschule (Berlin)
  • Gesamtschule (diverse Bundesländer)