aufgaben.schulkreis.de

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Ihr Einkauf   Einkaufswagen (0 Artikel)

Übungsblätter/Arbeitsblätter Mathematik - Realschule 8. Klasse

Schulkreis.de Arbeitsblätter:

Hier finden Sie Übungsaufgaben für Mathematik in der Realschule (5. 6. 7. 8. 9. 10. Klasse) zum Ausdrucken. Zahlreiche Aufgabenblätter stehen kostenlos als PDF Dateien zum Download bereit.
 Beim Umformen von Termen, beim Lösen von Gleichungen und Ungleichungen sowie bei der Untersuchung linearer Funktionen erwerben die Schüler ein unentbehrliches Rüstzeug. Die Verflechtung von Algebra und Geometrie wird systematisch weiterentwickelt; die Schüler vertiefen dabei zunehmend die Fähigkeiten zu abstrahieren, kritisch zu urteilen, logisch zu denken und an mathematische Probleme systematisch heranzugehen.

Übungen und Klassenarbeiten

Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 1 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Wichtige Begriffe zu linearen Funktionen * Wertetabellen
Vorschau 1170   |   Download Aufgabe 1170 (PDF) Download Lösung 1170
Arbeitsblatt: Übung 1170
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Sechs interessante Knobelaufgaben sind zu lösen: Zahlenreihe, Logikrätsel, Würfelgebäude, Quadernetz und Zahlenstrahl. Die Aufgaben sind eher leicht zu lösen.
Vorschau 1150   |   Download Aufgabe 1150 (PDF) Download Lösung 1150
Arbeitsblatt: Übung 1150
Arbeitsblatt: Übung 1152 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Addieren

-

Subtrahieren

-

Terme

Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Es werden Grundlagen der Vereinfachung von Termen verlangt, um die Aufgaben lösen zu können: Terme sollen zusammengefasst, ausmultipliziert, berechnet und als Klammerausdrücke geschrieben werden.
Vorschau 1152   |   Download Aufgabe 1152 (PDF) Download Lösung 1152
Arbeitsblatt: Übung 1152
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 2 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Bestimmen von Funktionsgleichungen durch Ablesen von Graphen * Zeichnen von Geraden in Koordinatensysteme * Steigungsdreieck * Ursprungsgeraden * Parallele Geraden
Vorschau 1171   |   Download Aufgabe 1171 (PDF) Download Lösung 1171
Arbeitsblatt: Übung 1171
Arbeitsblatt: Übung 1135 -

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Stochastik
Übung zu den Grundlagen der Stochastik. Wahrscheinlichkeiten bei einstufigen Zufallsexperimenten sollen anhand von Glücksrad, Lostrommel und Würfel berechnet werden.
Vorschau 1135   |   Download Aufgabe 1135 (PDF) Download Lösung 1135
Arbeitsblatt: Übung 1135
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Sechs Knobelaufgaben sind zu lösen: Teilung eines Kreises, Melonenrätsel (Prozentrechnung), Logikaufgabe, Hundetreffen (Gleichungssystem), Denksportaufgabe und Zahlenreihe. Die Aufgaben sind vom Typ "mittelschwer".
Vorschau 1148   |   Download Aufgabe 1148 (PDF) Download Lösung 1148
Arbeitsblatt: Übung 1148
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 9 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Zusammenfassende Aufgaben, der gesamte Bereich der linearen Funktionen sollte zum Lösen beherrscht werden.
Vorschau 1178   |   Download Aufgabe 1178 (PDF) Download Lösung 1178
Arbeitsblatt: Übung 1178
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Sechs interessante Denksportaufgaben: Verwandtschaftsverhältnis, Holzwurm im Würfel, Zahlenfolge, parallele Linien, Entfernungsaufgabe, Würfeloberfläche. Die Aufgaben sinf zum Teil schwer zu lösen.
Vorschau 1147   |   Download Aufgabe 1147 (PDF) Download Lösung 1147
Arbeitsblatt: Übung 1147
Arbeitsblatt: Übung 1136 -

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Stochastik
Mehrere Aufgaben zu einstufigen Zufallsexperimenten: Einmalige Ziehung von Kugeln aus Urnen, Bilden von Zahlen aus Ziffern und Ziehen von Karten aus einem Skatspiel sind die Inhalte dieser Übung zur Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Vorschau 1136   |   Download Aufgabe 1136 (PDF) Download Lösung 1136
Arbeitsblatt: Übung 1136
Realschule 8. Klasse  - Schulaufgabe Arithmetik/Algebra
Es geht um Terme und Termumformungen. Schwerpunkte: Zusammenfassen von Ausdrücken, Ausmultiplizieren, Vereinfachen und Umformen in Klammerausdrücke.
Vorschau 1110   |   Download Aufgabe 1110 (PDF) Download Lösung 1110
Arbeitsblatt: Übung 1110
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 3 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Bestimmen von Funktionsgleichungen linearer Funktionen bei gegebenem Steigungsfaktor und y-Abschnitt * Abstand zweier Punkte * Parallele Geraden * Umformen von Funktionsgleichungen in die Normalform
Vorschau 1172   |   Download Aufgabe 1172 (PDF) Download Lösung 1172
Arbeitsblatt: Übung 1172
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 5 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Ermitteln der Funktionsgleichung aus zwei gegebenen Punkten * Überprüfung der Lage von Punkten * Koordinaten von Punkten berechnen * Senkrechte und parallele Geraden
Vorschau 1174   |   Download Aufgabe 1174 (PDF) Download Lösung 1174
Arbeitsblatt: Übung 1174
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 4 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Ermitteln der Funktionsgleichung linearer Funktionen bei gegebenem Steigungsfaktor und einem Punkt auf der Geraden * Ermitteln der Funktionsgleichung bei gegebenem y-Achsenabschnitt und einem Punkt auf der Geraden * Berechnen und Zeichnen der Senkrechten zu Geraden
Vorschau 1173   |   Download Aufgabe 1173 (PDF) Download Lösung 1173
Arbeitsblatt: Übung 1173
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 6 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Berechnen des Schnittpunktes zweier Geraden * Berechnen der Nullstelle
Vorschau 1175   |   Download Aufgabe 1175 (PDF) Download Lösung 1175
Arbeitsblatt: Übung 1175
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 8 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Anwendungsaufgaben * Weg-Zeit-Diagramm * Weg, Strecke, Geschwindigkeit
Vorschau 1177   |   Download Aufgabe 1177 (PDF) Download Lösung 1177
Arbeitsblatt: Übung 1177
Arbeitsblatt: Übung 1137 -

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Stochastik
Es geht in dieser Übung zur Wahrscheinlichkeitsrechnung um absolute und relative Häufigkeit. Glücksrad, Würfel und Auswertungen von Befragungen kommen in den Aufgaben vor.
Vorschau 1137   |   Download Aufgabe 1137 (PDF) Download Lösung 1137
Arbeitsblatt: Übung 1137
Realschule 8. Klasse  - Lernzielkontrolle Arithmetik/Algebra
Schwerpunkt sind die binomischen Formeln. Gleichungen sowie Platzhalteraufgaben sind durch Anwendung der binomischen Formeln zu lösen.
Vorschau 1108   |   Download Aufgabe 1108 (PDF) Download Lösung 1108
Arbeitsblatt: Übung 1108
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 7 der Übungsreihe "Lineare Funktionen". Inhalte: * Spiegelung an x- und y-Achse * Bestimmen von Funktionsgleichungen * Berechnen von Senkrechten und Nullstellen
Vorschau 1176   |   Download Aufgabe 1176 (PDF) Download Lösung 1176
Arbeitsblatt: Übung 1176
Realschule 8. Klasse Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Übungen zu gemischten Zahlen und zum Bruchrechnen. Neben Standard-Bruchrechnungsaufgaben finden sich auch fünf Textaufgaben, bei denen die Schüler die zur Lösung notwendige Rechnung zunächst selbst aufstellen müssen.
Vorschau 1025   |   Download Aufgabe 1025 (PDF) Download Lösung 1025
Arbeitsblatt: Übung 1025
Realschule 8. Klasse  - Schulaufgabe Analysis
Schwerpunkte: Funktionsgleichung bei zwei gegebenen Punkten bestimmen; Nullstelle berechnen; Spiegelung an der x-Achse; Umformen von Funktionsgleichungen in die Normalform; Überprüfen, ob ein Punkt auf einer Geraden liegt; Berechnen von fehlenden Koordinaten; Parallele und senkrechte Geraden; Schnittpunkt zweier Geraden berechnen.
Vorschau 1105   |   Download Aufgabe 1105 (PDF) Download Lösung 1105
Arbeitsblatt: Übung 1105
Realschule 8. Klasse  - Test Mathe allgemein
In dieser Übung ist Kopfrechnen -ohne Hilfsmittel- gefordert. Aufgaben aus Geometrie und Algebra prüfen das Rechnen mit Zeitmaßen, Prozenten sowie den Umgang mit Gleichungen ab. Unerlässlich für die Vorbereitung auf die QA-Prüfungen.
Vorschau 1032   |   Download Aufgabe 1032 (PDF) Download Lösung 1032
Arbeitsblatt: Übung 1032
Arbeitsblatt: Übung 1097 -

Funktionsgraphen

-

Lineare Funktionen

Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Analysis
In dieser Übung sind zahlreiche Funktionsgraphen zu zeichnen. Dabei soll die Beschriftung der vorgegebenen Koordinatensysteme selbst vorgenommen werden. Die Graphen der linearen Funktionen (Geraden) sollen auch mit Hilfe von Wertetabellen gezeichnet werden. Des Weiteren sind Schnittpunkte mit den Achsen (y-Abschnitte/Nullstellen) zu berechnen. Der Begriff der Parallelität von Geraden sollte bekannt sein.
Vorschau 1097   |   Download Aufgabe 1097 (PDF) Download Lösung 1097
Arbeitsblatt: Übung 1097
Arbeitsblatt: Übung 1020 -

Gleichungen

-

Bruchrechnung

Realschule 8. Klasse Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Von vorgegebenen Bruchgleichungen sollen die Schüler das Ergebnis x ermitteln. In zwei Textaufgaben am Ende soll dann auch das Aufstellen von solchen Gleichungen beherrscht werden.
Vorschau 1020   |   Download Aufgabe 1020 (PDF) Download Lösung 1020
Arbeitsblatt: Übung 1020
Arbeitsblatt: Übung 1013 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Bruchrechnung

Realschule 8. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Die Grundrechenarten werden auf Brüche angewendet. Alle Aufgaben sind durch Umformungen und ohne Taschenrechner lösbar.
Vorschau 1013   |   Download Aufgabe 1013 (PDF) Download Lösung 1013
Arbeitsblatt: Übung 1013
Arbeitsblatt: Übung 1014 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Addieren

-

Subtrahieren

-

Bruchrechnung

Realschule 8. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Alle vier Grundrechenarten werden auf Brüche und rationale Zahlen angewendet. Vorzeichenregeln und Klammern sollten beherrscht werden.
Vorschau 1014   |   Download Aufgabe 1014 (PDF) Download Lösung 1014
Arbeitsblatt: Übung 1014
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Analysis
Schwerpunkte dieser Übung: Funktionsgleichung bei zwei gegebenen Punkten bestimmen; Senkrechte zu einer Geraden bestimmen; Schnittpunkt zweier Geraden berechnen; Nullstelle berechnen; Überprüfen, ob ein Punkt auf einer Geraden liegt.
Vorschau 1103   |   Download Aufgabe 1103 (PDF) Download Lösung 1103
Arbeitsblatt: Übung 1103
Arbeitsblatt: Übung 1098 -

Funktionsgraphen

-

Lineare Funktionen

Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Analysis
Funktionsgleichungen sollen durch Analyse von Graphen ermittelt werden. Die linearen Funktionen sollten gut beherrscht werden, um auch eine Senkrechte zu einer gegebenen Geradengleichung bestimmen und zeichnen zu können.
Vorschau 1098   |   Download Aufgabe 1098 (PDF) Download Lösung 1098
Arbeitsblatt: Übung 1098
Realschule 8. Klasse  - Übungsaufgaben Analysis
Schwerpunkte: Geraden durch den Ursprung (Normalform: y=mx); Überprüfen, ob ein Punkt auf einer Geraden liegt; Berechnung des Abstandes zweier Punkte; Fehlende Koordinaten bestimmen; Senkrechte zeichnen;
Vorschau 1104   |   Download Aufgabe 1104 (PDF) Download Lösung 1104
Arbeitsblatt: Übung 1104
Realschule 8. Klasse  - Test Mathe allgemein
Es ist Kopfrechnen -ohne Hilfsmittel- gefordert. Diese Aufgaben aus Geometrie und Algebra setzen die korrekte Anwendung von Formeln und Gesetzmäßigkeiten voraus. Flächenberechnung, das Vereinfachen von Termen und der Umgang mit Volumenformeln sind unter anderem wichtig für die Vorbereitung auf die Quali-Prüfungen.
Vorschau 1033   |   Download Aufgabe 1033 (PDF) Download Lösung 1033
Arbeitsblatt: Übung 1033
Realschule 8. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Das Rechnen mit Brüchen, einfache Textaufgaben zu Verhältnissen sowie einfache Bruchgleichungen werden abgefragt.
Vorschau 1011   |   Download Aufgabe 1011 (PDF) Download Lösung 1011
Arbeitsblatt: Übung 1011

Möchten Sie alle angezeigten Lösungen auf einmal in den Einkaufswagen legen? Sie können einzelne Lösungen dort dann wieder löschen.

 

*) Gesamtpreis für alle Dokumente (inkl. MwSt.): 28.50 €. Ggf. erhalten Sie Mengenrabatt auf Ihren Einkauf.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Aufgaben in anderen Fächern:
Physik - Realschule 8. Klasse Übungsaufgaben
Auszug aus dem Lehrplan [Mathematik Realschule klasse_8] (BY):

Termumformungen (auch Addition, Subtraktion und Multiplikation von Summentermen)
Faktorisierung und binomische Formeln
Extremwerte bei Termen der Form ax2 + bx + c

[Bruchrechnung]
Bruchterme; Definitionsmenge
Rechnen mit Bruchtermen
einfache Bruchgleichungen mit einer Variablen

Produktmengen als Grundmengen
Relationen; Graphen; Definitions- und Wertemenge
Funktionen; Funktionsterm; Funktionswert; Nullstelle
Festlegen einer Funktion durch Wertetabelle, Graph, Term bzw. Funktionsgleichung oder verbale Vorschrift
Ermitteln und Untersuchen von Graphen auch mit elektronischen Rechenhilfsmitteln
Relation und Umkehrrelation: Zusammenhang zwischen deren Graphen; Zusammenhang zwischen deren
Gleichungen bzw. Ungleichungen; Umkehrfunktion

[Lineare Funktionen] Funktionen mit Gleichungen der Form y = mx; Ursprungsgeraden als Graphen; Steigung m als Parameter;
Geradenbüschel im Ursprung; Zusammenhang zwischen den Steigungen orthogonaler Geraden
Funktionen mit Gleichungen der Form y = mx + t; verschobene Ursprungsgeraden als Graphen; y-Achsenabschnitt
t als Parameter; Parallelenschar
Punkt-Steigungs-Form der Geradengleichung; Gleichung eines Geradenbüschels mit beliebiger Lage des
Büschelpunktes
Gleichungen achsenparalleler Geraden

[Funktionsgraphen]
Funktionen mit Gleichungen der Form y = k/x; Hyperbeln als Graphen
Eigenschaften und Asymptoten der Graphen

Beziehungen zwischen den Seitenlängen sowie zwischen Seitenlängen und Winkelmaßen im Dreieck
Konstruierbarkeit von Dreiecken; Kongruenzsätze
Aufbau von kongruenz- und abbildungsgeometrischen Beweisen
symmetrische und nicht symmetrische Vierecke; Eigenschaften achsensymmetrischer und punktsymmetrischer
Vierecke
Begründungen mithilfe von Kongruenzsätzen, Abbildungen und Vektoren

Lagebeziehungen zwischen Geraden und Ebenen im Raum; Winkel zwischen Ebene und Gerade; Winkel zwischen
zwei Ebenen
exemplarisches Darstellen von Körpern im Schrägbild (Verzerrungswinkel und Verzerrungsfaktor)


Quelle: http://www.isb.bayern.de
[Stand: 10/2012]

Hinweis: Die Lerninhalte sind ein Auszug aus dem Lehrplan für bayerische Schulen. In anderen deutschen Bundesländern existieren teilweise weitere Schularten. Diese sind z.B.:
  • Regionalschule (Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern)
  • Erweiterte Realschule (Saarland)
  • Realschule plus (Rheinland-Pfalz)
  • Mittelschule (Sachsen, Bayern)
  • Oberschule (Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen)
  • Regelschule (Thüringen)
  • Sekundarschule (Sachsen-Anhalt, NRW)
  • Gemeinschaftsschule (Berlin)
  • Gesamtschule (diverse Bundesländer)