Übungsblätter/Arbeitsblätter Deutsch - Grundschule 4. Klasse Übertritt zu Klasse 5 (D)
Schulkreis.de Arbeitsblätter:
Gute Aufgabenblätter, Lernzielkontrollen und Übungen für Schüler der Grundschule, Klassen 2, 3 und 4. Die Arbeitsblätter stehen kostenlos zum Ausdrucken bereit.
Übungsblätter zum Ausdrucken:
Beim Üben von Aufgaben im Fach Deutsch geht es um Sprachverständnis, Grammatik, Sprachlehre, Grundwortschatz und vieles mehr. Die Schüler sollen auf die weiterführende Schule vorbereitet werden. Unsere kostenlosen Übungsblätter sollen dabei helfen, den Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler zu beurteilen.
Hinweis: In einigen Bundesländern sind die Inhalte des Deutsch-Lehrplans für die Klassen 3 und 4 gemeinsam festgelegt. Für weitere Inhalte im Fach Deutsch besuchen Sie deshalb bitte auch:
Deutsch-Übungen Klasse 3.
Schulaufgabe Übung 2040 -
wörtliche Rede
- Rechtschreiben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Schulaufgabe Rechtschreibung
Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind Zeichensetzung und wörtliche Rede. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2105 -
Satzglieder
- Ortsangaben
- Zeitangaben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 5 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Satzglieder, Subjekt und Prädikat, Satzergänzungen, Orts- und Zeitangaben.
Die Schüler sollen die Schwertpunktbegriffe kennen und mit ihnen arbeiten: Neben dem Umstellen von Sätzen werden auch Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verlangt.
Daneben spielen Orts- und Zeitangaben und die vier Fälle eine Rolle bei den zehn Aufgaben.
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2102 -
Wortarten
- Adjektive
- Verben
- Nomen
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 2 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Wortarten - Nomen, Verben, Adjektive.
Es geht um Nomen in Singular und Plural, die auch zusammengesetzt sein können, sowie um Adjektive mit ihren Steigerungsformen Höherstufe (1.Vergleichsstufe) und Höchststufe (2.Vergleichsstufe).
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2101 -
Zeiten
- Verben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 1 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Verben und Zeitformen.
Die Schüler sollen Verben und ganze Sätze in Gegenwart, 1.Vergangenheit, 2. Vergangenheit und Zukunft setzen können.
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2103 -
wörtliche Rede
- Wortfelder
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 3 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Wörtliche Rede, Pronomen, Wortfelder, Wortfamilien.
Nach einer einleitenden Aufgabe zu den Satzzeichen sollen die Schüler Übungen zu Pronomen, Wortfeldern und Wortfamilien lösen.
Auch der Umgang mit Vorsilben von Verben ist Thema der Übungseinheit.
|

|
Schulaufgabe Übung 2037 -
Vokale
- Rechtschreiben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Schulaufgabe Rechtschreibung
Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind lange und kurze Vokale. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2104 -
Fälle
- Nomen
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 4 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Das Nomen in den vier Fällen.
In dieser Übungseinheit stehen Nomen in den vier Fällen im Mittelpunkt: Wer-Fall, Wessen-Fall, Wem-Fall und Wen-Fall.
Anhand der jeweiligen Fragewörter sollen unterschiedlichste Nomen des Grundwortschatzes dekliniert werden.
|

|
Schulaufgabe Übung 2035 -
Adjektive
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Adjektive. Schwerpunkte sind: Adjektive erkennen und verändern, Zusammensetzungen, Steigerung. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
|

|
Schulaufgabe Übung 2039 -
Rechtschreiben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Schulaufgabe Rechtschreibung
Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind schwierige s-Laute. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
|

|
Schulaufgabe Übung 2038 -
Konsonanten
- Rechtschreiben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Schulaufgabe Rechtschreibung
Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind Doppel- und Dreifachkonsonanten, Wörter mit tz und ck. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
|

|
Schulaufgabe Übung 2031 -
Nomen
- Artikel
- Einzahl (Singular)
- Mehrzahl (Plural)
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Nomen. Schwerpunkte sind: Grundwissen, Merkmale von Nomen, Artikel, Endungen, Einzahl und Mehrzahl. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2107 -
Silben
- Rechtschreiben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 7 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Groß- und Kleinschreibung, Silbentrennung, Zeichensetzung.
In diesem Teil der Übungsreihe geht es um den im Lehrplan vorgesehenen Bereich "Richtig schreiben".
|

|
Schulaufgabe Übung 2034 -
Zeiten
- Verben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
- Beugung
Grundschule 4. Klasse - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Verben. Schwerpunkte sind: Beugung und Zeitstufen von Verben. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
|

|
Schulaufgabe Übung 2032 -
Nomen
- Einzahl (Singular)
- Mehrzahl (Plural)
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
- Beugung
Grundschule 4. Klasse - Schulaufgabe Sprache untersuchen
Übungen zum Thema Nomen. Schwerpunkte sind: Zusammensetzungen, Einzahl und Mehrzahl, Beugung, Fälle. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2108 -
Rechtschreiben
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 8 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Rechtschreibstrategien, Fremdwörter.
Der achte Teil der Übungsreihe rundet den Bereich "Richtig schreiben" ab. Es geht um Fremdwörter und Rechtschreibstrategien wie Einzahl-/Mehrzahlbildung und Bilden der Vergleichsstufen von Adjektiven.
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2106 -
Sprichwörter
- Wortbildungen
- Übertritt zu Klasse 5 (D)
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 6 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Besonderheiten der deutschen Grammatik: Abstrakta, Sprichwörter, Wortbildungen, Sammelnamen
In den acht Aufgaben sollen die Schüler zeigen, dass sie auch Besonderheiten der deutschen Sprache und Grammatik beherrschen. Das Gegenteil von Adjektiven ist dabei ebenso Gegenstand der Aufgaben wie deutsche Sprichwörter und abstrakte Nomen.
|

|
Möchten Sie
alle angezeigten Lösungen auf einmal in den Einkaufswagen legen? Sie können
einzelne Lösungen dort dann wieder löschen.
*) Gesamtpreis für alle Dokumente (inkl. MwSt.): 15.20 €. Ggf. erhalten Sie Mengenrabatt auf Ihren Einkauf.
Vielleicht interessieren Sie sich für diese
Übungen zu speziellen Grundschul-Themen Deutsch: