Übungsblätter/Arbeitsblätter Deutsch - Hauptschule 5. Klasse
Schulkreis.de Arbeitsblätter:
Für das Fach Deutsch in der Hauptschule/Mittelschule (5. 6. 7. 8. 9. 10. Klasse) finden Sie hier zahlreiche gute Übungsblätter zum Ausdrucken.
Diese Übungen, Lernzielkontrollen und Test-Schulaufgaben stehen kostenlos zum Download bereit.
Der Lehrplan für die bayerische Mittelschule Klasse 5 sieht u.a. die Bereiche Rechtschreiben ("Richtig schreiben") und "Sprache untersuchen" vor. Die vorliegenden Schulaufgaben (Proben) und Übungen befassen sich schwerpunktmäßig mit diesen Bereichen.
Online Üben: Rechtschreiben
Teste deine Kenntnisse in der Rechtschreibung mit unseren kostenlosen Online-Aufgaben. Hunderte von Fragen aus dem Fach Deutsch erwarten dich.
Deutsch online üben
Tipp: Unsere
8-teilige Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt" eignet sich gut zur
Wiederholung des Vorjahresstoffs aus Klasse 4. Für weitere Inhalte zur Klasse 5 besuchen Sie deshalb bitte auch:
Übungsreihe Deutsch, Wiederholung für Klasse 5.
Übungen und Klassenarbeiten
Probe Übung 2027 -
Rechtschreiben
Hauptschule 5. Klasse - Schulaufgabe Sprachgebrauch
Schwerpunkt dieser Klassenarbeit sind Wörter mit tz. Gleichzeitig werden die Zeitformen (Gegenwart, erste und zweite Vergangenheit) und Silbentrennung abgefragt.
|

|
Probe Übung 2014 -
Satzglieder
-
Fälle
-
Ortsangaben
-
Zeitangaben
Hauptschule 5. Klasse - Test Sprachlehre
Der Test fragt die Kenntnisse der Schüler bezüglich des Bestimmens von Wortarten und Satzgliedern ab, fordert den Umgang mit Fachbegriffen und prüft das Sprachgefühl der Kinder. Insofern dient er auch der Vorbereitung für das Aufnahmeverfahren (Aufnahmeprüfung).
|

|
Probe Übung 2028 -
Rechtschreiben
Hauptschule 5. Klasse - Schulaufgabe
In diesem Test liegt der Schwerpunkt auf Wörtern mit ss und ß. Im Sprachgebrauch geht es hier um die Bildung der Personalform bei Verben, um Ein- und Mehrzahlbildung bei Nomen, um Wortfamilien und zusammengesetzte Nomen.
|

|
Probe Übung 2030 -
Rechtschreiben
Hauptschule 5. Klasse - Schulaufgabe Sprachgebrauch
Diese Probe aus dem Bereich "Sprachgebrauch und Sprache untersuchen" verlangt vom Schüler den sicheren Umgang mit den Vorsilben "ver" und "vor". Die Schüler müssen neue Wortbildungen durch Vor- und Nachsilben vornehmen und Sätze sinnvoll bauen. Sie sollen die Bildung der Zeitform "erste Vergangenheit" ebenso beherrschen wie das Erkennen von Wortfamilien.
|

|
Probe Übung 2013 -
Fälle
Hauptschule 5. Klasse - Test Sprachlehre
Im Vordergrund dieser Übung steht das Bestimmen der vier Fälle des Namenwortes. Dabei geht es auch um die Formulierung der entsprechenden Fragestellungen, die das Bestimmen der Fälle ermöglichen. So ist das Beherrschen dieser Aufgaben grundlegende Voraussetzung für das Erlernen der Fremdsprachen in den weiterführenden Schulen.
|

|
Probe Übung 2001 -
Wortarten
Hauptschule 5. Klasse - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Schwerpunkt dieses zweiseitigen Übungsblattes sind die Wortarten. Geübt wird das Erkennen von: Namenwort (Nomen), Tunwort (Verb), Fürwort (Pronomen), Bindewort (Konjunktion), Wiewort (Adjektiv).
|

|
Probe Übung 2005 -
Zeiten
-
Wortfelder
Hauptschule 5. Klasse - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Erste und zweite Vergangenheit sowie das Futur in Sätzen prägen diese Übung. Neben den Zeiten werden hier Wortfelder abgefragt.
|

|
Probe Übung 2002 -
Zeiten
Hauptschule 5. Klasse - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Übungen zu den Zeiten: 1. und 2. Vergangenheit sowie Futur und Gegenwart sollten beherrscht werden.
|

|