aufgaben.schulkreis.de

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Übungsblätter/Arbeitsblätter Mathematik - Gymnasium 6. Klasse

Schulkreis.de Arbeitsblätter:

Aufgaben für Mathe im Gymnasium: Zahlreiche Mathematik-Aufgaben zum kostenlosen Download als PDF, sowie zugehörige Lösungen.
 Anhand von Problemstellungen aus dem Alltag erfahren die Kinder, dass der bisher verwendete Zahlenbereich der ganzen Zahlen durch Brüche sinnvoll erweitert werden kann. Im Lauf des Schuljahrs gewinnen sie zunehmend Sicherheit bei der Verwendung rationaler Zahlen. Bei der Beschäftigung mit geometrischen Figuren und Körpern erweitern sie ihre Kenntnisse über Flächen- und Rauminhalt und verbessern ihr räumliches Vorstellungsvermögen.

Übungen und Klassenarbeiten

Gymnasium 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 1 der Übungsreihe "Prozentrechnung".
Mit Hilfe von Tabellen und grafischen Darstellungen wird das Grundwissen der Prozentrechnung abgefragt. Der Zusammenhang von Prozent/Prozentsätzen und Brüchen wird dargestellt und Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz werden berechnet. Diese Grundaufgaben können jeweils mittels Dreisatz, Prozentformel oder Grundgleichung gelöst werden.
Vorschau 1155   |   Download Aufgabe 1155 (PDF) Download Lösung 1155
Arbeitsblatt: Übung 1155
Arbeitsblatt: Übung 1093 -

Zahlenstrahl

-

Dezimalzahlen

Gymnasium 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
An sechs Zahlenstrahlen sollen jeweils fünf Dezimalzahlen abgelesen und korrekt bestimmt werden. Auch negative Zahlen sind enthalten.
Vorschau 1093   |   Download Aufgabe 1093 (PDF) Download Lösung 1093
Arbeitsblatt: Übung 1093
Gymnasium 6. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 2 der Übungsreihe "Prozentrechnung".
In sieben Prozent-Aufgaben wird der Umgang mit Prozenten vertieft. Die Aufgabenstellungen beinhalten unterschiedliche Einheiten (Euro, Kilometer, Kilogramm). Auch ist die alternative Darstellung von Prozentangaben eingearbeitet. Dezimalbrüche und Diagramme sollten zum Lösen beherrscht werden, ein Säulendiagramm ist vom Schüler selbst zu zeichnen.
Vorschau 1159   |   Download Aufgabe 1159 (PDF) Download Lösung 1159
Arbeitsblatt: Übung 1159
Gymnasium 6. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Umwandlung von Einheiten, Rechnen mit Längenmaßen, Volumen-/Raummaßen, Gewichts- und Flächeneinheiten werden abgeprüft. Eine Übung zu Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden bildet den Abschluss des Übungsblattes.
Vorschau 1021   |   Download Aufgabe 1021 (PDF) Download Lösung 1021
Arbeitsblatt: Übung 1021
Schulaufgabe Übung 1101 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Dezimalzahlen

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Arithmetik/Algebra
Im Kopf sollen Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit Dezimalzahlen gelöst werden. Dabei geht es insbesondere um die Kommaverschiebung bei Faktoren 10, 100 und 1000. In zwei Sachaufgaben wird abschließend auch der Bezug zur Praxis hergestellt, eine Textaufgabe zu den Dezimalzahlen und Rechenoperationen ist ebenfalls zu lösen.
Vorschau 1101   |   Download Aufgabe 1101 (PDF) Download Lösung 1101
Arbeitsblatt: Übung 1101
Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Für diesen Test wird das allgemeine Verständnis der Brüche vorausgesetzt. Es finden sich Aufgaben zum Erweitern, Kürzen und Vergleichen von Brüchen sowie Aufgaben zur Veranschaulichung von Bruchzahlen (Säulendiagramm und Kreisdiagramm).
Vorschau 1073   |   Download Aufgabe 1073 (PDF) Download Lösung 1073
Arbeitsblatt: Übung 1073
Gymnasium 6. Klasse  - Test Mathe allgemein
In dieser Übung finden Sie zahlreiche Textaufgaben sowie zwei Tabellenaufgaben zum Thema Prozentrechnung. Auch der Umgang mit der Mehrwertsteuer wird abgefragt. Desweiteren finden sich Aufgaben zum verminderten und vermehrten Grundwert.
Vorschau 1022   |   Download Aufgabe 1022 (PDF) Download Lösung 1022
Arbeitsblatt: Übung 1022
Arbeitsblatt: Übung 1106 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Brüche

Gymnasium 6. Klasse  - Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Schwerpunkte dieser Übung: Multiplizieren und Dividieren von Brüchen (Bruchzahlen) und Dezimalzahlen. Kürzen von Brüchen. Schreiben von Brüchen als gemischte Zahlen. Inklusive zweier Sachaufgaben und einer Textaufgabe.
Vorschau 1106   |   Download Aufgabe 1106 (PDF) Download Lösung 1106
Arbeitsblatt: Übung 1106
Schulaufgabe Übung 1092 -

Prozentrechnung

-

Brüche

-

Dezimalzahlen

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Umrechnung von Brüchen in Dezimalzahlen und Prozent (und umgekehrt) wird abgefragt. Dabei sind auch negative Zahlen enthalten. Der Praxisbezug wird hergestellt durch die Anwendung von Umrechnungsformeln bei Größen aus dem Alltag (Längen- und Zeitmaße). Zum Abschluss ist eine Sachaufgabe zu lösen.
Vorschau 1092   |   Download Aufgabe 1092 (PDF) Download Lösung 1092
Arbeitsblatt: Übung 1092
Arbeitsblatt: Übung 1102 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Gymnasium 6. Klasse  - Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Schwerpunkte dieser Übung: Addieren und Subtrahieren von Brüchen (Bruchzahlen) und Dezimalzahlen. Kürzen von Brüchen. Schreiben von Brüchen als gemischte Zahlen. Inklusive zweier Textaufgaben und einer Sachaufgabe.
Vorschau 1102   |   Download Aufgabe 1102 (PDF) Download Lösung 1102
Arbeitsblatt: Übung 1102
Schulaufgabe Übung 1096 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Runden von Zahlen

-

Dezimalzahlen

-

Vergleichen von Zahlen

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Addition, Subtraktion, das Runden und Vergleichen von Dezimalzahlen sind Schwerpunkte dieser Lernzielkontrolle. Zahlen in Kommaschreibweise sollen unter anderem sortiert werden und Platzhalteraufgaben sind zu lösen. Den Abschluss bilden zwei Sachaufgaben.
Vorschau 1096   |   Download Aufgabe 1096 (PDF) Download Lösung 1096
Arbeitsblatt: Übung 1096
Gymnasium 6. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Testaufgaben zur Prozentrechnung. Einigen Übungsaufgaben sind mit Hilfe des Dreisatzes lösbar.
Vorschau 1012   |   Download Aufgabe 1012 (PDF) Download Lösung 1012
Arbeitsblatt: Übung 1012

Möchten Sie alle angezeigten Lösungen auf einmal in den Einkaufswagen legen? Sie können einzelne Lösungen dort dann wieder löschen.

 

*) Gesamtpreis für alle Dokumente (inkl. MwSt.): 11.40 €. Ggf. erhalten Sie Mengenrabatt auf Ihren Einkauf.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Aufgaben in anderen Fächern:
Deutsch - Gymnasium 6. Klasse Übungsaufgaben
Auszug aus dem Lehrplan [Mathematik Gymnasium klasse_6] (BY):

Bruchteile und ihre Veranschaulichung (auch in Kreisdiagrammen)
Erweitern und Kürzen
spezielle Anteile in alternativer Schreibweise als Prozentsätze [Prozentrechnung]
die Menge der rationalen Zahlen, Veranschaulichung von Bruchzahlen auf der Zahlengeraden [am Zahlenstrahl] und Deutung als Quotient

Erweiterung der Stellenwerttafel, Darstellung an der Zahlengeraden
Umwandeln von endlichen Dezimalbrüchen in Brüche und umgekehrt

Auswerten von Zufallsexperimenten
relative Häufigkeit

Addition und Subtraktion positiver Brüche und gemischter Zahlen
Addition und Subtraktion positiver Dezimalzahlen

Multiplizieren und Dividieren positiver Brüche
Multiplikation und Division positiver Dezimalzahlen, periodische Dezimalbrüche
einfache Verbindungen der Rechenarten, auch aus Sachzusammenhängen heraus

Flächenformel für Dreiecke, inhaltsgleiche Dreiecke
Berechnung von Oberflächeninhalten einfacher Körper, auch unter Verwendung von Netzen und Schrägbildern

Grundprinzip der Volumenmessung
Volumenformel des Quaders, Volumenbestimmung durch Zerlegen und Ergänzen von Körpern

Größenvergleich rationaler Zahlen
Rechenregeln für das Rechnen mit rationalen Zahlen
Verbindung der vier Grundrechenarten

Erarbeiten grundlegender Kenntnisse der Prozentrechnung
Interpretation von Diagrammen, manipulative Darstellung in Diagrammen


Hinweis: Die Lerninhalte sind ein Auszug aus dem Lehrplan für bayerische Schulen. In anderen deutschen Bundesländern existieren teilweise weitere Schularten. Diese sind z.B.:
  • Regionalschule (Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern)
  • Erweiterte Realschule (Saarland)
  • Realschule plus (Rheinland-Pfalz)
  • Mittelschule (Sachsen, Bayern)
  • Oberschule (Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen)
  • Regelschule (Thüringen)
  • Sekundarschule (Sachsen-Anhalt, NRW)
  • Gemeinschaftsschule (Berlin)
  • Gesamtschule (diverse Bundesländer)