aufgaben.schulkreis.de

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Ihr Einkauf   Einkaufswagen (0 Artikel)

Übungsblätter/Arbeitsblätter Mathematik - Grundschule 3. Klasse

Schulkreis.de Arbeitsblätter:

Hier finden Sie gute Übungsaufgaben für Mathematik in der Grundschule (Klasse 3, 4 der Volksschule) zum Ausdrucken. Die Übungsblätter, Lernzielkontrollen und Arbeitsblätter stehen kostenlos als PDF Dateien zum Download bereit. Viele Mathe Textaufgaben/Sachaufgaben. Einfach kostenlos ausdrucken.
 Klasse 3, Mathe: Die Schüler sollen ihre Raumvorstellung weiterentwickeln. Sie können in Lageplänen Wege sowohl auffinden als auch beschreiben und diese in Skizzen festhalten. Die Schüler lernen geometrische Figuren zu skizzieren sowie sachgerecht mit dem Lineal umzugehen.

Übungen und Klassenarbeiten

Schulaufgabe Übung 1115 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Addieren

-

Subtrahieren

Grundschule 3. Klasse  - Lernzielkontrolle Mathe allgemein
Diese Lernzielkontrolle umfasst die Bereiche:
* Orientierung im Zahlenraum bis 1000
* Mündliches Addieren und Subtrahieren im Bereich bis 1000
* Multiplizieren und Dividieren
* Umgang mit Textaufgaben und Zahlenrätseln

Vorschau 1115   |   Download Aufgabe 1115 (PDF) Download Lösung 1115
Arbeitsblatt: Übung 1115
Arbeitsblatt: Übung 1144 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Addieren

-

Subtrahieren

-

Zahlenrätsel

Grundschule 3. Klasse  - Textaufgaben Mathe allgemein
In 14 Textaufgaben soll jeweils eine Zahl gefunden werden, von der vier Bedingungen, die die Zahl erfüllt, gegeben sind. Der Zahlenraum bis 50 wird genutzt.
Vorschau 1144   |   Download Aufgabe 1144 (PDF) Download Lösung 1144
Arbeitsblatt: Übung 1144
Schulaufgabe Übung 1059 -

Geometrische Flächen

-

Geometrische Körper

Grundschule 3. Klasse  - Lernzielkontrolle Geometrie
Die vorliegende Lernzielkontrolle verlangt vom Schüler die Unterscheidung zwischen Flächen- und Körperformen. Die Schüler müssen die Körper Würfel, Quader, Zylinder, Kegel, Kugel und Pyramide benennen und wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede exakt beschreiben können. Um die Aufgaben 5 und 6 lösen zu können, müssen die Schüler nicht nur über geometrische Grundkenntnisse sondern auch über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen.
Vorschau 1059   |   Download Aufgabe 1059 (PDF) Download Lösung 1059
Arbeitsblatt: Übung 1059
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Neun interessante Knobelaufgaben sind zu lösen: Jeder-gegen-jeden beim Kicker, Zahlenfolgen und Textaufgaben sind nur einige Beispiele.
Vorschau 1145   |   Download Aufgabe 1145 (PDF) Download Lösung 1145
Arbeitsblatt: Übung 1145
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Neun Sachaufgaben zu Geld, Längenmaßen, Hohlmaßen, Zeit und Masse/Gewicht. Die teilweise anspruchsvollen Aufgaben erfordern den sicheren Umgang mit Maßeinheiten.
Vorschau 1143   |   Download Aufgabe 1143 (PDF) Download Lösung 1143
Arbeitsblatt: Übung 1143
Arbeitsblatt: Übung 1120 -

Dividieren

-

Halbschriftlich dividieren

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Das Übungsblatt enthält fünf Aufgaben zum halbschriftlichen Dividieren kleiner Zahlen.
Vorschau 1120   |   Download Aufgabe 1120 (PDF) Download Lösung 1120
Arbeitsblatt: Übung 1120
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Kombinatorik
Das Arbeitblatt enthält 4 Übungsaufgaben zur Kombinatorik: Die Anzahl der kombinatorischen Möglichkeiten sowie alle Kombinationsmöglichkeiten sollen für alltagsnahe Situationen ermittelt werden.
Vorschau 1112   |   Download Aufgabe 1112 (PDF) Download Lösung 1112
Arbeitsblatt: Übung 1112
Grundschule 3. Klasse  - Textaufgaben Mathe allgemein
Die interessanten Zahlenrätsel decken die vier Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1000 ab. Die Übung enthält 16 Aufgaben in aufsteigender Schwierigkeit.
Vorschau 1161   |   Download Aufgabe 1161 (PDF) Download Lösung 1161
Arbeitsblatt: Übung 1161
Arbeitsblatt: Übung 1116 -

Multiplizieren

-

Halbschriftlich multiplizieren

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Das Übungsblatt enthält 5 Aufgaben zum halbschriftlichen Multiplizieren. Der Begriff des Vielfachen sollte dafür bereits bekannt sein.
Vorschau 1116   |   Download Aufgabe 1116 (PDF) Download Lösung 1116
Arbeitsblatt: Übung 1116
Schulaufgabe Übung 1035 -

Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden)

Grundschule 3. Klasse  - Lernzielkontrolle Mathe allgemein
Die vorliegende Lernzielkontrolle gehört dem Inhaltsbereich "Größen" an. Die Schüler sollen nach der Behandlung der Größe "Zeit" über folgende Kompetenzen verfügen:
Bestimmen von Uhrzeiten / Umwandeln und Vergleichen von Zeiteinheiten (h, min, s) / Berechnen von Zeitspannen
Vorschau 1035   |   Download Aufgabe 1035 (PDF) Download Lösung 1035
Arbeitsblatt: Übung 1035
Grundschule 3. Klasse  - Textaufgaben Mathe allgemein
Die interessanten Zahlenrätsel decken die vier Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 ab. Die Übung enthält 16 Aufgaben in aufsteigender Schwierigkeit.
Vorschau 1162   |   Download Aufgabe 1162 (PDF) Download Lösung 1162
Arbeitsblatt: Übung 1162
Arbeitsblatt: Übung 1126 -

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Stochastik
Vier Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Grundschule. Es wird gewürfelt, Kugeln werden aus Gefäßen gezogen und Glücksräder werden gedreht.
Vorschau 1126   |   Download Aufgabe 1126 (PDF) Download Lösung 1126
Arbeitsblatt: Übung 1126
Arbeitsblatt: Übung 1194 -

Zahlenraum bis 100

-

Zahlenrätsel

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
22 Zahlenrätsel im Zahlenraum bis 100 wollen gelöst werden.
Vorschau 1194   |   Download Aufgabe 1194 (PDF) Download Lösung 1194
Arbeitsblatt: Übung 1194
Grundschule 3. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Neun zum Teil anspruchsvolle Knobelaufgaben lockern den Schulalltag auf: Zahlenmauern, Textaufgaben und eine Sachaufgabe sind neben anderen Aufgaben zu lösen.
Vorschau 1146   |   Download Aufgabe 1146 (PDF) Download Lösung 1146
Arbeitsblatt: Übung 1146
Arbeitsblatt: Übung 1192 -

Knobelaufgaben

-

Zahlenrätsel

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Logisch denken, knobeln, rechnen - 24 Zahlenrätsel-Teilaufgaben stehen zum Lösen an.
Vorschau 1192   |   Download Aufgabe 1192 (PDF) Download Lösung 1192
Arbeitsblatt: Übung 1192
Arbeitsblatt: Übung 1121 -

Dividieren

-

Halbschriftlich dividieren

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Das Übungsblatt enthält fünf Aufgaben zum halbschriftlichen Dividieren mit dreistelligen Zahlen. Das Rechnen mit Rest wird ebenfalls verlangt.
Vorschau 1121   |   Download Aufgabe 1121 (PDF) Download Lösung 1121
Arbeitsblatt: Übung 1121
Arbeitsblatt: Übung 1125 -

Kombinatorik allgemein

-

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Stochastik
Übungsblatt zur Wahrscheinlichkeitsrechnung (Wahrscheinlichkeit und Zufall) und Kombinatorik: Es sollen richtige Aussagen zur Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses gemacht werden. Die Aufgaben 2 und 3 erfordern kombinatorisches Denken.
Vorschau 1125   |   Download Aufgabe 1125 (PDF) Download Lösung 1125
Arbeitsblatt: Übung 1125
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Kombinatorik
Das Arbeitblatt enthält 5 Übungsaufgaben zur Kombinatorik: Die Anzahl der kombinatorischen Möglichkeiten sowie alle Kombinationsmöglichkeiten sollen für alltagsnahe Situationen ermittelt werden.
Vorschau 1113   |   Download Aufgabe 1113 (PDF) Download Lösung 1113
Arbeitsblatt: Übung 1113
Arbeitsblatt: Übung 1195 -

Zahlen bis 1000

-

Zahlenrätsel

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
25 zum Teil anspruchsvolle Zahlenrätsel sind zu lösen.
Vorschau 1195   |   Download Aufgabe 1195 (PDF) Download Lösung 1195
Arbeitsblatt: Übung 1195
Arbeitsblatt: Übung 1118 -

Multiplizieren

-

Halbschriftlich multiplizieren

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Das Übungsblatt enthält vier Aufgaben, davon eine Sachaufgabe, zum großen Einmaleins. Die Aufgaben sollen durch halbschriftliches Mutliplizieren gelöst werden.
Vorschau 1118   |   Download Aufgabe 1118 (PDF) Download Lösung 1118
Arbeitsblatt: Übung 1118
Arbeitsblatt: Übung 1117 -

Multiplizieren

-

Halbschriftlich multiplizieren

Grundschule 3. Klasse Übungsaufgaben
Bei den 4 Übungsaufgaben geht es um die Multiplikation mit zweistelligen Zahlen. Das Verfahren des halbschriftlichen Multiplizierens soll angewandt werden.
Vorschau 1117   |   Download Aufgabe 1117 (PDF) Download Lösung 1117
Arbeitsblatt: Übung 1117
Arbeitsblatt: Übung 1123 -

Dividieren

-

Halbschriftlich dividieren

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Ein Übungsblatt mit vier Aufgaben zum Üben der halbschriftlichen Division. Bei den Aufgaben geht es um das Dividieren von Geldbeträgen, den Abschluss bildet eine Sachaufgabe.
Vorschau 1123   |   Download Aufgabe 1123 (PDF) Download Lösung 1123
Arbeitsblatt: Übung 1123
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 1 der Übungsreihe "Größen". Thema: Gewichtsmaße (Gramm, Kilogramm).
Vorschau 1180   |   Download Aufgabe 1180 (PDF) Download Lösung 1180
Arbeitsblatt: Übung 1180
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Kombinatorik
5 Übungsaufgaben zur Kombinatorik: Ermitteln von Kombinationsmöglichkeiten, Anzahl der Kombinationen, Erstellen von Tabellen und Baumdiagrammen sind Schwerpunkte der teilweise anspruchsvollen Aufgaben.
Vorschau 1124   |   Download Aufgabe 1124 (PDF) Download Lösung 1124
Arbeitsblatt: Übung 1124
Arbeitsblatt: Übung 1119 -

Multiplizieren

-

Halbschriftlich multiplizieren

Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Bei den vier Aufgaben (und ihren Teilaufgaben) dieses Übungsblattes geht es um das Multiplizieren von Geldbeträgen. Den Mittelpunkt bildet eine Sachaufgabe aus dem Alltag, die mit Hilfe des halbschriftlichen Multiplizierens gelöst werden soll.
Vorschau 1119   |   Download Aufgabe 1119 (PDF) Download Lösung 1119
Arbeitsblatt: Übung 1119
Arbeitsblatt: Übung 1027 -

Sachaufgaben

-

Zahlen bis 1000

Grundschule 3. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Das Arbeitsblatt ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Zahlenrätsel, die zur Orientierung im Zahlenraum (bis 1000) dienen sowie Zahlenrätsel zum Rechnen. Schüler mögen diesen Aufgabentyp in der Regel sehr gern.
Vorschau 1027   |   Download Aufgabe 1027 (PDF) Download Lösung 1027
Arbeitsblatt: Übung 1027
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 2 der Übungsreihe "Größen". Thema: Längenmaße (Millimeter, Zentimeter, Meter, Kilometer).
Vorschau 1181   |   Download Aufgabe 1181 (PDF) Download Lösung 1181
Arbeitsblatt: Übung 1181
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 4 der Übungsreihe "Größen". Thema: Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden).
Vorschau 1183   |   Download Aufgabe 1183 (PDF) Download Lösung 1183
Arbeitsblatt: Übung 1183
Grundschule 3. Klasse  - Lernzielkontrolle Mathe allgemein
In dieser Test-Schulaufgabe wird die Orientierung im Zahlenbereich bis 1000 abgefragt. Hunderter, Zehner und Einer setzen die Zahlen bis 1000 zusammen, entsprechende Tabellen sollen ergänzt werden. Den Abschluss bilden 3 Zahlenrätsel.
Vorschau 1026   |   Download Aufgabe 1026 (PDF) Download Lösung 1026
Arbeitsblatt: Übung 1026
Grundschule 3. Klasse  - Lernzielkontrolle Mathe allgemein
Multiplikation und Division, aber auch Addition und Subtraktion (Punkt-vor-Strich-Regel!) sind der Inhalt des Übungsblattes. Es gilt, eine Tabelle zu ergänzen und das Wissen in Zahlenrätseln sowie einer Sachaufgabe unter Beweis zu stellen.
Vorschau 1023   |   Download Aufgabe 1023 (PDF) Download Lösung 1023
Arbeitsblatt: Übung 1023
Grundschule 3. Klasse  - Übungsaufgaben Mathe allgemein
Dies ist Teil 3 der Übungsreihe "Größen". Thema: Geld (Euro, Eurocent).
Vorschau 1182   |   Download Aufgabe 1182 (PDF) Download Lösung 1182
Arbeitsblatt: Übung 1182
Schulaufgabe Übung 1055 -

Zahlenraum bis 100

-

Wiederholung Vorjahresstoff

Grundschule 3. Klasse  - Test Mathe allgemein
In diesem Test, der zu Beginn des 3. Schuljahres durchgeführt werden kann, wird der Vorjahresstoff abgefragt. Die Schüler sollen den sicheren Umgang mit den Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 zeigen. Das Rechnen mit Rest und das Fortsetzen von Aufgaben sind gefordert. Den Abschluss bilden drei Zahlenrätsel.
Vorschau 1055   |   Download Aufgabe 1055 (PDF) Download Lösung 1055
Arbeitsblatt: Übung 1055
Grundschule 3. Klasse  - Test Mathe allgemein
Mündliches Rechnen im Zahlenraum bis 1000 bildet den Schwerpunkt dieses Tests. Die letzten beiden Aufgaben, eine Sach- und eine Knobelaufgabe, stellen an den Schüler eine erhöhte Anforderung.
Vorschau 1030   |   Download Aufgabe 1030 (PDF) Download Lösung 1030
Arbeitsblatt: Übung 1030
Grundschule 3. Klasse  - Lernzielkontrolle Mathe allgemein
Das Übungsblatt dient der Überprüfung der Kenntnisse zu den Grundrechenarten, insbesondere enthält es Mal- und Geteilt-Aufgaben. Drei Zahlenrätsel und zwei Textaufgaben runden die interessanten Übungen ab.
Vorschau 1024   |   Download Aufgabe 1024 (PDF) Download Lösung 1024
Arbeitsblatt: Übung 1024

Möchten Sie alle angezeigten Lösungen auf einmal in den Einkaufswagen legen? Sie können einzelne Lösungen dort dann wieder löschen.

 

*) Gesamtpreis für alle Dokumente (inkl. MwSt.): 32.30 €. Ggf. erhalten Sie Mengenrabatt auf Ihren Einkauf.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Aufgaben in anderen Fächern:
Deutsch - Grundschule 3. Klasse Übungsaufgaben
Auszug aus dem Lehrplan [Mathematik Grundschule klasse_3] (BY):

Grundrisse und Lagepläne lesen, Lageskizzen (ohne Maßstab) erstellen
Körperformen
- untersuchen, beschreiben, vergleichen, klassifizieren und benennen
- bekannte Flächenformen daran entdecken
- Körperformen in der Umwelt entdecken
Der Würfel als geometrische Körperform
Zylinder, Pyramide, Kegel

Symmetrische Figuren entdecken, erstellen, zeichnen und beschreiben
Symmetrien in der Umwelt auffinden

Strecken exakt messen und zeichnen

Zahlen bis 1000 erfassen und auf verschiedene Weise darstellen
dekadisch bündeln und tauschen
Zahlen zerlegen

Zahlenfolgen bilden und fortsetzen

Addition und Subtraktion [Addieren und Subtrahieren]
Mit Zahlen bis 1000 im Kopf rechnen
Schriftlich rechnen
Multiplikation und Division [Multiplizieren und Dividieren]
Divisionsaufgaben mit Rest lösen
Multiplikation und Division mit Vielfachen von 10

Größen (Zeit, Länge, Gewicht)
[Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden)]

Arbeit an Sachsituationen, Sachaufgaben
Lösungshilfen entwickeln und individuell anwenden
Lösungswege finden
- zu Aufgaben mit mindestens zwei Rechenschritten auch verschiedene Lösungswege finden und Ergebnisse berechnen


[Stand: 12/2012]
Quelle: www.isb.bayern.de

Hinweis: Die Lerninhalte sind ein Auszug aus dem Lehrplan für bayerische Schulen. In anderen deutschen Bundesländern existieren teilweise weitere Schularten. Diese sind z.B.:
  • Regionalschule (Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern)
  • Erweiterte Realschule (Saarland)
  • Realschule plus (Rheinland-Pfalz)
  • Mittelschule (Sachsen, Bayern)
  • Oberschule (Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen)
  • Regelschule (Thüringen)
  • Sekundarschule (Sachsen-Anhalt, NRW)
  • Gemeinschaftsschule (Berlin)
  • Gesamtschule (diverse Bundesländer)