Übungsblätter/Arbeitsblätter Deutsch - Grundschule 4. Klasse Wortarten
Schulkreis.de Arbeitsblätter:
Für das Fach Deutsch in der Grundschule (2. 3. 4. Klasse Volksschule) finden Sie hier zahlreiche gute Übungsblätter als Arbeitsblätter zum Ausdrucken. Diese Übungen, Lernzielkontrollen und Klassenarbeiten stehen kostenlos zum Download und Ausdrucken bereit.
Übungsblätter zum Ausdrucken:Beim Üben von Aufgaben im Fach Deutsch geht es um Sprachverständnis, Grammatik, Sprachlehre, Grundwortschatz und vieles mehr. Die Schüler sollen auf die weiterführende Schule vorbereitet werden. Unsere kostenlosen Übungsblätter sollen dabei helfen, den Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler zu beurteilen.
Online Üben: Rechtschreiben
Teste deine Kenntnisse in der Rechtschreibung mit unseren kostenlosen Online-Aufgaben. Hunderte von Fragen aus dem Fach Deutsch erwarten dich.
Deutsch online üben
Spezielle Übungsaufgaben Deutsch Grundschule
Hinweis: In einigen Bundesländern sind die Inhalte des Deutsch-Lehrplans für die Klassen 3 und 4 gemeinsam festgelegt. Für weitere Inhalte im Fach Deutsch besuchen Sie deshalb bitte auch:
Deutsch-Übungen Klasse 3.
Arbeitsblatt: Übung 2102 -
Wortarten
-
Adjektive
-
Verben
-
Nomen
-
Übertritt zu Klasse 5
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Deutsch allgemein
Dies ist Teil 2 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Wortarten - Nomen, Verben, Adjektive.
Es geht um Nomen in Singular und Plural, die auch zusammengesetzt sein können, sowie um Adjektive mit ihren Steigerungsformen Höherstufe (1.Vergleichsstufe) und Höchststufe (2.Vergleichsstufe).
|

|
Arbeitsblatt: Übung 2010 -
Wortarten
-
Wortschatz
Grundschule 4. Klasse - Übungsaufgaben Sprachlehre
In einem Text aus zufällig zusammengestellten Wörtern des Grundwortschatzes (Jgst. 3/4) sollen die Wortarten bestimmt werden.
|

|
Probe Übung 2012 -
Wortarten
-
Wortfelder
-
Satzglieder
Grundschule 4. Klasse - Test Sprachlehre
In dieser Probearbeit geht es um das Umstellen von Satzgliedern, das Bestimmen von Satzgegenstand und Satzaussage und um das Vermeiden gleichförmiger Satzanfänge.
Hier wird nicht nur das Sprachwissen der Schüler abgefragt, sondern auch das Sprachgefühl überprüft. Eine Aufgabe zum Bestimmen von Wortarten prüft länger zurückliegende Lerninhalte ab.
|

|
Probe Übung 2001 -
Wortarten
Grundschule 4. Klasse - Lernzielkontrolle Sprachlehre
Schwerpunkt dieses zweiseitigen Übungsblattes sind die Wortarten. Geübt wird das Erkennen von: Namenwort (Nomen), Tunwort (Verb), Fürwort (Pronomen), Bindewort (Konjunktion), Wiewort (Adjektiv).
|

|
Vielleicht interessieren Sie sich für diese
Übungen zu speziellen Grundschul-Themen Deutsch: