Übungsblatt Addieren Subtrahieren Runden von Zahlen Dezimalzahlen Vergleichen von Zahlen |
Download PDF | Download Lösung |
a) 0, 60 0, 06
b) 8, 49 8, 9
c) 0, 07 0, 70
d) 12, 12 12, 012
e) 6, 378 6, 387
f) 0, 50505 0, 5055
a) 6, 521; 6, 215; 6, 152; 6, 251
b) 0, 2306; 0, 2305; 0, 2307; 0, 23059
c) 0, 78; 0, 87; 0, 708; 0, 807;
a) (auf z) 27, 5842 ≈
b) (auf t) 0, 3254 ≈
c) (auf h) 0, 098 ≈
d) (auf t) 8, 0805 ≈
4, 54; 4, 55; 4, 56; 4, 57; 4, 58; 4, 59; 4, 61; 4, 62; 4, 63; 4, 64; 4, 65
a) 5, 372 + 2, 63 + 13, 914 =
b) 9, 82 - 3, 635 - 2, 4 =
c) 14, 38 + 6, 08 - 0, 072 =
d) 6507, 3 - 5, 29 + 168, 347 =
a) 14, 72- = 12, 35
b) -8, 46 = 3, 95
c) 7, 851+ = 30, 045
Die Umzäunung eines rechteckigen Gartens mit 32, 6 m Länge und 16, 5 m Breite wird erneuert. Das alte Gartentor von 3, 75 m Breite wird wieder verwendet. Wie viele Meter Zaun werden benötigt?
Ein LKW hat eine Ladefähigkeit von 10 t. Auf ihm sollen Güter mit folgenden Gewichtsangaben transportiert werden: 1, 38 t; 6, 235 t; 575 kg; 2, 4 t; 0, 25 t. Dürfen alle fünf Güter gemeinsam geladen werden?