Klammerrechnen Neu
Knobelaufgaben Neu
Diese Lernzielkontrolle umfasst die Bereiche: * Orientierung im Zahlenraum bis 1000 * Mündliches Addieren und Subtrahieren im Bereich bis 1000 * Multiplizieren und Dividieren * Umgang mit Textaufgaben und Zahlenrätseln
|
![]() |
In 14 Textaufgaben soll jeweils eine Zahl gefunden werden, von der vier Bedingungen, die die Zahl erfüllt, gegeben sind. Der Zahlenraum bis 50 wird genutzt.
|
![]() |
Dies ist Teil 3 der Übungsreihe "Schritt für Schritt zum Übertritt". Thema: Mit Tabellen arbeiten – Schaubilder auswerten. Hier werden den Viertklässlern Lösungshilfen angeboten, die bei der Bearbeitung von Sachaufgaben hilfreich sein können wie Schaubild, Tabelle oder Diagramm. Die rechnerische Lösung erfolgt jeweils mit einer Tabelle.
|
![]() |
Dies ist Teil 1 der Übungsreihe "Schritt für Schritt zum Übertritt". Thema: Fachbegriffe verstehen und richtig anwenden. Hier geht es darum, dass die Kinder sowohl die deutschen als auch die lateinischen Begriffe für Rechenoperationen kennen und den richtigen Rechenzeichen zuordnen können. Eine Anwendung erfolgt dann bei den Aufgaben 1 – 4 und bei den darauf folgenden Zahlenrätseln.
|
![]() |
Die vorliegende Lernzielkontrolle dient der Zusammenfassung und Wiederholung des Rechnens im Zahlenraum bis 1000. Im ersten Teil wird das mündliche und schriftliche Addieren und Subtrahieren abgefragt. Im zweiten Teil geht es um das kleine Einmaleins sowie das halbschriftliche Multiplizieren und Dividieren und das Wiederholen von Rechenregeln.
|
![]() |
Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenbereich bis 1000. Lückenaufgaben und Zahlenrätsel.
|
![]() |
Klammerrechnen Neu
Knobelaufgaben Neu