Übungsaufgaben Größen
Größen und ihre Anwendung in Sachaufgaben
Im Lehrplan PLUS für die Grundschule in Bayern nehmen Größen einen breiten Raum ein. Es geht hier um das Messen von Größen, das Verwenden von Abkürzungen für einzelne Maßeinheiten, das Umwandeln von Einheiten und das Rechnen mit Größen.
Bedeutung des Themas für die Lebensbewältigung
Ziel der Übungsaufgaben
Aufbau der Übungsreihe
Weitere Übungsaufgaben Mathe
Bedeutung des Themas für die Lebensbewältigung
Im täglichen Leben werden die Schüler ständig mit Größen konfrontiert. Sie müssen mit Längenmaßen, Gewichtsmaßen und Geld umgehen. Ferner sind Zeitspannen, sowie Anfangs- und Endzeitpunkte zu berechnen.
Ziel der Übungsaufgaben
Die Kenntnis über Maße und der richtige Umgang mit ihnen bilden die Grundlage für das Lösen von Sachaufgaben.
Viele Kinder haben Scheu vor dem Sachrechnen. Um ihnen diese zu nehmen sind die einzelnen Übungseinheiten so aufgebaut, dass zunächst das Grundwissen wiederholt und vertieft wird. Dann erfolgt das Umwandeln von Größen, das Ordnen und das Rechnen mit den bekannten Maßeinheiten. Erst dann werden Sachaufgaben gestellt.
Um Schülern Vertrauen in ihr eigenes Können zu geben, werden ihnen ausführliche Lösungen und Lösungshilfen wie der Umgang mit Zeichnungen und Skizzen oder Tabellen angeboten.
Aufbau der Übungsreihe
Die Übungsreihe besteht aus vier Einheiten.
Eine besondere Herausforderung bildet dabei die vierte Einheit, Umgang mit der Zeit: Die Schüler müssen hier die Besonderheit des Größenbereichs Zeitspanne berücksichtigen. Da eine Stunde 60 Minuten und eine Minute 60 Sekunden hat, kann hier nicht wie mit anderen Größen gerechnet werden. Hier helfen Tabellen, der unskalierte Zahlenstrahl und die Operatordarstellung.
Verwendung:
Alle Aufgabenblätter dürfen Sie ausdrucken und zu Hause oder im Unterricht gemäß unseren Nutzungsbedingungen einsetzen.
Größen Übungsreihe, Teil 1
Gewichtsmaße
Größen Übungsreihe, Teil 2
Längenmaße
Größen Übungsreihe, Teil 3
Geld
Größen Übungsreihe, Teil 4
Zeit
Weitere Übungsaufgaben Mathe
Wir bieten auch weitere Mathe-Übungsblätter und fertige Proben und Lernzielkontrollen für den Unterricht an: