aufgaben.schulkreis.de

  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  

Übungsblätter/Arbeitsblätter Mathematik - Gymnasium 6. Klasse Addieren

Schulkreis.de Arbeitsblätter:

Aufgaben für Mathe im Gymnasium: Zahlreiche Mathematik-Aufgaben zum kostenlosen Download als PDF, sowie zugehörige Lösungen.
 Anhand von Problemstellungen aus dem Alltag erfahren die Kinder, dass der bisher verwendete Zahlenbereich der ganzen Zahlen durch Brüche sinnvoll erweitert werden kann. Im Lauf des Schuljahrs gewinnen sie zunehmend Sicherheit bei der Verwendung rationaler Zahlen. Bei der Beschäftigung mit geometrischen Figuren und Körpern erweitern sie ihre Kenntnisse über Flächen- und Rauminhalt und verbessern ihr räumliches Vorstellungsvermögen.

Übungen und Klassenarbeiten Addieren

Filter zurücksetzen und alle Aufgaben anzeigen
Arbeitsblatt: Übung 1102 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Gymnasium 6. Klasse  - Übungsaufgaben Arithmetik/Algebra
Schwerpunkte dieser Übung: Addieren und Subtrahieren von Brüchen (Bruchzahlen) und Dezimalzahlen. Kürzen von Brüchen. Schreiben von Brüchen als gemischte Zahlen. Inklusive zweier Textaufgaben und einer Sachaufgabe.
Vorschau 1102   |   Download Aufgabe 1102 (PDF) Download Lösung 1102
Arbeitsblatt: Übung 1102
Schulaufgabe Übung 1096 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Runden von Zahlen

-

Dezimalzahlen

-

Vergleichen von Zahlen

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Addition, Subtraktion, das Runden und Vergleichen von Dezimalzahlen sind Schwerpunkte dieser Lernzielkontrolle. Zahlen in Kommaschreibweise sollen unter anderem sortiert werden und Platzhalteraufgaben sind zu lösen. Den Abschluss bilden zwei Sachaufgaben.
Vorschau 1096   |   Download Aufgabe 1096 (PDF) Download Lösung 1096
Arbeitsblatt: Übung 1096
Schulaufgabe Übung 1088 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Brüche sollen gekürzt und erweitert werden, um Additions- und Subtraktionsaufgaben mit Brüchen (auch in einem Term) zu lösen. In Textaufgaben und einer Sachaufgabe wird der sichere Umgang mit der Berechnung von Bruchzahlen verlangt.
Vorschau 1088   |   Download Aufgabe 1088 (PDF) Download Lösung 1088
Arbeitsblatt: Übung 1088
Arbeitsblatt: Übung 1014 -

Multiplizieren

-

Dividieren

-

Addieren

-

Subtrahieren

-

Bruchrechnung

Gymnasium 6. Klasse Übungsaufgaben Mathe allgemein
Alle vier Grundrechenarten werden auf Brüche und rationale Zahlen angewendet. Vorzeichenregeln und Klammern sollten beherrscht werden.
Vorschau 1014   |   Download Aufgabe 1014 (PDF) Download Lösung 1014
Arbeitsblatt: Übung 1014
Schulaufgabe Übung 1094 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Runden von Zahlen

-

Dezimalzahlen

-

Vergleichen von Zahlen

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Addition, Subtraktion, das Runden und Vergleichen von Dezimalzahlen sind Schwerpunkte dieser Lernzielkontrolle. Zahlen in Kommaschreibweise sollen unter anderem sortiert werden und Platzhalteraufgaben sind zu lösen. Den Abschluss bilden zwei Sachaufgaben.
Vorschau 1094   |   Download Aufgabe 1094 (PDF) Download Lösung 1094
Arbeitsblatt: Übung 1094
Schulaufgabe Übung 1095 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Runden von Zahlen

-

Dezimalzahlen

-

Vergleichen von Zahlen

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Die Addition, Subtraktion, das Runden und Vergleichen von Dezimalzahlen sind Schwerpunkte dieser Lernzielkontrolle. Zahlen in Kommaschreibweise sollen unter anderem sortiert werden und Platzhalteraufgaben sind zu lösen. Den Abschluss bilden zwei Sachaufgaben.
Vorschau 1095   |   Download Aufgabe 1095 (PDF) Download Lösung 1095
Arbeitsblatt: Übung 1095
Schulaufgabe Übung 1080 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Den Schwerpunkt dieser Lernzielkontrolle bildet das Addieren und Subtrahieren von Brüchen. Das Kürzen von Brüchen sowie das vorteilhafte Rechnen sollten zum Lösen dieser Übungsaufgaben beherrscht werden. Der Test beginnt mit der Berechnung von Bruchtermen. In zwei Textaufgaben sollen dann Bruchterme selbst gebildet werden. Es folgen zwei Sachaufgaben, in denen der Bezug der Bruchrechnung zur Realität hergestellt wird.
Vorschau 1080   |   Download Aufgabe 1080 (PDF) Download Lösung 1080
Arbeitsblatt: Übung 1080
Schulaufgabe Übung 1081 -

Addieren

-

Subtrahieren

-

Brüche

Gymnasium 6. Klasse  - Schulaufgabe Mathe allgemein
Den Schwerpunkt dieser Lernzielkontrolle bildet das Addieren und Subtrahieren von Brüchen. Kürzen von Brüchen sowie das vorteilhafte Rechnen sollten zum Lösen der Übungsaufgaben beherrscht werden. Der Test beginnt mit der Berechnung von Bruchtermen. In zwei Textaufgaben sollen dann Bruchterme selbst gebildet werden. Es folgen zwei Sachaufgaben, in denen der Bezug der Bruchrechnung zur Realität hergestellt wird.
Vorschau 1081   |   Download Aufgabe 1081 (PDF) Download Lösung 1081
Arbeitsblatt: Übung 1081

Möchten Sie alle angezeigten Lösungen auf einmal in den Einkaufswagen legen? Sie können einzelne Lösungen dort dann wieder löschen.

 

*) Gesamtpreis für alle Dokumente (inkl. MwSt.): 9.60 €. Ggf. erhalten Sie Mengenrabatt auf Ihren Einkauf.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Aufgaben in anderen Fächern:
Deutsch - Gymnasium 6. Klasse Übungsaufgaben